„Walter Hoch’s “Kompass durch die Judenfrage”. Eine Widerlegung.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Rede über die Presse, gehalten .. in der .. Versammlung im Sofien-Saale zu Wien, am 13. Februar 1885.
Verlag | |
---|---|
Stichwort |
Beschreibung
gr.-4°. gef. Doppelbl., rissig, papierbed. gebräunt, zahlr. Anstreichungen.
Kommentar
Georg Heinrich Ritter von Schönerer (1842-1921) österreichischer Gutsherr und Politiker. Schönerer hatte von 1879 bis zur Jahrhundertwende Bedeutung als Führer zunächst der Deutschnationalen und später der Alldeutschen Vereinigung. Er war ein heftiger Gegner des politischen Katholizismus, ein radikaler Antisemit und übte starken Einfluss auf den jungen Adolf Hitler aus, der ihn als eines seiner Vorbilder ansah.
Artikelnummer JUDA0597a Sachgebiet Antisemitismus/Rassenkunde Schlagworte Antisemitismus, Österreich, Schönerer
€35,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Hoppe, Hugo (Hg.)Judaica
Hervorragende Nichtjuden über den Zionismus. Eine Sammlung von Urteilen hervorragender Persönlichkeiten aller Länder.
€250,00 In den Warenkorb - Trebitsch, Arthur.Antisemitismus/Rassenkunde
Geist und Leben (Die Schaffenden, die Vermittler und das Publikum). Ein Vortrag, gehalten zu Berlin und München.
€70,00 In den Warenkorb - Schubert, Kurt (Red.).Judaica
Der gelbe Stern in Österreich. Katalog und Einführung zu einer Dokumentation.
€9,00 In den Warenkorb - RITTER, Gaston.Antisemitismus/Rassenkunde
Das Judentum und dier Schatten des Antichrist. Ein Blick hinter die Kulissen der politischen Weltbühne. 3. (erweiterte) Aufl., 9.-18.Tsd.
€38,00 In den Warenkorb