Reiseskizzen aus den Alpen und Karpathen.

Beschreibung

8°. VI, 350 S., 1 Bl. (Inh.). Grüner Leinenband der Zeit mit goldgepr. Rü.titel, blindgepr. Deckelvignetten und umseit. Sprengschnitt. Ecken leicht bestoßen, kl. Etik. auf vord. Spiegel, im Text stellenw. etw. stockfleckig aber noch sehr frisch und kaum abgegriffen.

Kommentar

Wurzb. XXXV, 307ff. – Erste Ausgabe. “In anregendem Touristentone gehaltene Schilderung v. Land u. Leuten, voll Heiterkeit u. ansprechender Lebendigkeit.” (Wurzbach) – Enthält: ‘In’s Tatragebirge’, ‘Reisen in Tirol’ und ‘Eine Glocknerfahrt’. – Carl Albrecht Sonklar von Innstädten, auch Karl Sonklar (1816-1885) war ein österreichischer Militärgeograph und -vermesser und als solcher einer der Erschließer der Ostalpen. Er zählt neben Friedrich Simony und Anton von Ruthner zu den Pionieren der Alpenerforschung. Sonklar ist der Erstersteiger des Großen Solsteins im Karwendel. Julius Payer, der ein Schüler Sonklars war, benannte den von der Zweiten Deutschen Nordpolar-Expedition entdeckten Sonklargletscher im grönländischen Suess-Land nach ihm.

Artikelnummer REIS0769 Sachgebiet Schlagworte , , , , ,

280,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“