„Der Kaufruf in Wien. 40 Wiener Typen nach dem Kupferstichwerk aus dem Jahre 1775.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Rothschild. Glanz und Untergang des Wiener Welthauses.
Verlag |
---|
Beschreibung
Gr.-8°. 527 S. m. zahlreichen, teilweise farbigen Abb., OPpbd. m. OU., sehr guter Zustand. ISBN 9783222150241
Kommentar
Salomon Rothschild steigt im Vormärz zum führenden Bankier Österreichs auf, Sohn Anselm Salomon gründet die Creditanstalt, Enkel Albert ist der reichste Mann Europas. Die Rothschilds werden zu Freiherren und Baronen, finanzieren Staaten, Kriege, Fabriken und den Eisenbahnbau, sind Mäzene und Sammler. Das »Welthaus Rothschild« besitzt bis 1914 die größte Bank der Welt. Gestützt auf umfangreiche Recherchen im Londoner Rothschild-Archiv zeichnet Roman Sandgruber ein meisterhaftes Bild vom Aufstieg der Familie und dem Schicksal ihres österreichischen Zweigs. Er schildert Geschäfte und Transaktionen, Skandale und Dramen und lässt die einzigartige Erfolgsgeschichte dieser jüdisch-großbürgerlichen Familie wieder lebendig werden.
Artikelnummer WIRT1447 Sachgebiet Wirtschaft Schlagworte Bankwesen, Geldwesen, Judaica, Viennensia, Wirtschaftsgeschichte
€18,00
Nicht vorrätig
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Fölsch, August; Hornbostel, Carl.Viennensia
Wien’s Wasser-Versorgung. Eine Denkschrift dem löblichen Gemeinderathe der Haupt- und Residenzstadt Wien überreicht. Wien, im April 1862. & Wien’s Wasser-Versorgung. Zweite Denkschrift dem löblichen Gemeinderathe der Haupt- und Residenzstadt Wien überreicht. Wien, im Juli 1863. 2 Bde.
€75,00 In den Warenkorb - TAGLICHT, Israel (Hrsg.).Wirtschaft
Nachlässe der Wiener Juden im 17. Und 18. Jahrhundert. Ein Beitrag zur Finanz-, Wirtschafts- und Familiengeschichte des 17. und 18. Jahrhunderts.
€40,00 In den Warenkorb - GESSNER, Hubert (Planverfasser)Architektur
Die Wohnhausanlage der Gemeinde Wien Reumann-Hof / Im V. Bezirk: Margarethengürtel, Brandmayergasse, Siebenbrunnengasse
€100,00 In den Warenkorb - BETTAUER, Hugo.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Die freudlose Gasse. Ein Wiener Roman aus unseren Tagen. 18.- 23. Tsd.
€22,00 In den Warenkorb