Sämmtliche Werke. Herausgegeben von Karl Rosenkranz und Friedr. Wilh. Schubert. 12 Bände (kplt.) in 7 Bänden.

Beschreibung

XXXIX, 661(3) S.; XVIII, 814 S.; XVI, 436 S., XI, 808 S.; XVIII, 430 S., 276 S., 315 S.; XVI, 438 S., XI, 387 S.; 280 S., VIII, 220 S., 498 S.; XI, 344 S., X, 472 S.; Bd 1: priv. gebund. HLdr., berieben, über Rücken Papierreste eines Etiketts, innen nur gering stockfl., Univ.-Stempel auf Innentit.; Bd. 2-7: HLn. d. Zt. m. marmor. Bezugspapier, berieb., Kanten tlw. etw. rissig, stockfl., Schnitt staubdunkel, mehrf. gestemp., Präge-Exlibris in fast allen Bänden, Bd. 2 ohne flieg. Vors., tlw. gelockerte Bindung, ein Deckel fast gänzlich vom Buchblock abgelöst, einige säurehaltige Verklebungen, zahlr. Unterstreich. u. Vermerke.

Kommentar

Kritik der reinen Vernunft; Metaphysik und Logik; Kritik der Urteilskraft; Schriften zur Philosophie der Natur; Schriften zur physischen Geographie; Kleine anthropologisch-praktische Schriften; Anthropologie in pragmatischer Hinsicht; Metaphysik der Sitten u. Kritik der praktischen Vernunft; Metaphysik der Sitten in zwei Theilen und Pädagogik; Religion innerhalb der Grenzen d. blossen Vernunft u. Streit d. Facultäten; Briefe, Erklärungen. Fragmente aus seinem Nachlasse; Biographie; Geschichte der Kant’schen Philosophie.

Artikelnummer PHIL1716 Sachgebiet Schlagworte ,

490,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“