
Sämtliche Briefe. Bd. 1, 2, 5, 6, 8, 10-13. 9 Bände (v. 13).
Beschreibung
5 Taf., dav. 1 farb., OLn. m. OU., Umschläge ausgebleicht, Rücken verfärbt, Umschläge an den Rändern tlw. mit kl. Einrissen, tlw. auf den Innentit. Namenszug (V. Fadrus) sowie hs. Eintrag. Ausgezeichneter Zustand.
Kommentar
Viktor Fadrus (1884-1968) österreichischer Pädagoge, Schulreformer. Otto Glöckel betraute ihn 1919 mit der Leitung der Schulreformabteilung (für Volks-, Bürgerschulen und Lehrerbildungsanstalten) im Staatsamt für Unterricht. Dort arbeitete er für die Umsetzung der sozialdemokratischen Schulreformpläne. 1933/34 hatte er das Amt eines Landesschulinspektor von Wien inne. 1934 wurde er zwangsweise in den Ruhestand versetzt. 1945 bis 1949 war er mit dem Wiederaufbau des österreichischen Schulwesens betraut. Er initiierte die Herausgabe zahlreicher Schulbücher und Buchreihen und war als Schriftleiter (Schulreform, Volkserziehung) tätig. Fadrus veröffentlichte über 100 Beiträge zu Schul- und Bildungsfragen.
€150,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Herbst, P. G.Pädagogik/Soziologie
Socio-technical Design. Strategies in multidisciplinary research.
€25,00 In den Warenkorb - Pädagogik/Soziologie
Mal- und Zeichen-Unterricht. 50 Entwürfe auf 32 Blättern.
€40,00 In den Warenkorb - ASTERMANN, Michael.Pädagogik/Soziologie
Erziehungs- und Bildungswesen in der ukrainischen sozialist. Räte-Republik. Mit einem Vorwort von G. Hrinko.
€14,00 In den Warenkorb - ROTHE, Richard.Pädagogik/Soziologie
Das Tier im Zeichenunterricht. I. Teil.
€16,00 In den Warenkorb - WEYRICH, Edgar.Pädagogik/Soziologie
Das Heimatbguch. Eine erste Einführung in diese wichtige pädagogische Tagesfrage.
€20,00 In den Warenkorb