Sämtliche Werke. Historisch-kritische Ausgabe von Jürgen Hein, Johann Hüttner, Walter Obermaier, W. Edgar. 38 Bände in 50 (Stücke), Registerband, Sämtliche Briefe 2 Bde., Ergänzungen, Nachträge 2 Bde., Dokumente, Johann Nestroy im Bild. 58 Bände (=komplett).

Beschreibung

Zus. über 24.000 Seiten, OPappbde., 21 Bde. m. Cellophanumschlägen, sehr gut erhalten, ein Band außen etwas fleckig.

Kommentar

?Diese Ausgabe kann vielleicht als die eindrucksvollste und wichtigste philologische Leistung im 20. Jahrhundert gelten, die von Österreich ihren Ausgang nahm. Sie wurde von Gelehrten in Australien, Deutschland, Großbritannien und Österreich besorgt [?] Die Ausgabe berücksichtigt alle verfügbaren Überlieferungsträger, sie geht auf die Originalorthographie zurück, enthält die wesentlichen Informationen zur Wirkungs- und Entstehungsgeschichte und einen umfänglichen Sachkommentar, geht den sprachlichen Eigenheiten nach, verzeichnet die wichtigste Literatur zu jedem einzelnen Stück und bleibt trotz dieser erdrückenden Materialfülle übersichtlich und handlich. Dankbar registriert man, daß die von Nestroy verwendeten Quellen in den meisten Fällen auch im vollen Wortlaut wiedergegeben werden, so daß der Leser sich der Differenz von Vorlage und Endprodukt ohne großen Aufwand vergewissern kann. Diese Ausgabe bedeutet nicht nur einen qualitativen Sprung für die Nestroy-Forschung, sondern erhebt, nicht zuletzt durch den philologischen Aufwand, Nestroy in den Rang eines Klassikers.? Wendelin Schmidt-Dengler

1.400,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“