„Methodensammlung zur Intelligenzprüfung von Kindern und Jugendlichen. 2., stark verm. Aufl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Sämtliche Werke. Kritische Ausgabe. Bd. 6, 8, 15, 17A, 19-21, 23, 25-28. 11 Bände (v. 29).
Beschreibung
7 Taf., OLn. m. OU., Umschläge lichtspurig, tlw. ausgebleicht, tlw. auf den Innentit. Namenszug (V. Fadrus) sowie hs. Eintrag. Ausgezeichneter Zustand.
Kommentar
Viktor Fadrus (1884-1968) österreichischer Pädagoge, Schulreformer. Otto Glöckel betraute ihn 1919 mit der Leitung der Schulreformabteilung (für Volks-, Bürgerschulen und Lehrerbildungsanstalten) im Staatsamt für Unterricht. Dort arbeitete er für die Umsetzung der sozialdemokratischen Schulreformpläne. 1933/34 hatte er das Amt eines Landesschulinspektor von Wien inne. 1934 wurde er zwangsweise in den Ruhestand versetzt. 1945 bis 1949 war er mit dem Wiederaufbau des österreichischen Schulwesens betraut.
€180,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kunzfeld, Alois.Pädagogik/Soziologie
Naturgemäßer Zeichen- und Kunstunterricht. Ein Wegweiser in das Gebiet der künstlerischen Erziehung für Eltern, Kindergärtnerinnen, Lehrer und Erzieher unter besonderer Berücksichtigung der neuen Lehrpläne für den Zeichenunterricht. V. Teil.
€18,00 In den Warenkorb - Kirchmayer, Anna.Pädagogik/Soziologie
Komm, spiel und tanz mit uns! Darstellungs-, Sing-, Tanzspiele und Singtänze für 3-18 Jährige. Ausgewählt und methodisch bearbeitet.
€15,00 In den Warenkorb - PADELLARO, Nazareno.Zeitgeschichte
Faschistische Schule und Erziehung in Italien. Aus d. Ital. v. J(ohann) M(aximilian) Wiesel.
€25,00 In den Warenkorb - Kroh, Oswald (Hrsg.).Psychologie/Psychoanalyse
Experimentelle Beiträge zur Typenkunde. Band I.
€19,00 In den Warenkorb