„Die Rolle der Pragmatik in der Gegenwartsphilosophie. 2 Bände. Beiträge des 20. Internationalen Wittgenstein Symposiums 10. bis 16. August 1997.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Schlesisches Jahrbuch für deutsche Kulturarbeit im gesamtschlesischen Raume. Schriftleiter: Gierach-Reichenberg, Jantzen-Breslau, Mak-Gleitwitz, Wittek-Troppau. 1. Jahrgang.
Verlag |
---|
Beschreibung
4°. 159(1) S., 2 farbige u. 8 s/w Rafeln, 1 zweifarbige Karte des schlesischen Sprachgebietes. OLn. mit Einbandgoldpräg., sehr gut erhalten. Ohne Stempel, Anstreichungen, Gebnrauchsspuren.
Kommentar
Mit Beiträgen zu Dialekt, Landeskunde, Volkskunde, Musik, Wirtschaft, Geschichte, Literatur u. Kunst.
Artikelnummer VKSK1075 Sachgebiet Volkskunde Schlagworte Deutschtum, Nationalismus, Periodika, Sammelwerk, Schlesien
€22,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- GRAML, Hermann (Hg.) u.a.Antisemitismus/Rassenkunde
Vorurteil und Rassenhaß : Antisemitismus in den faschistischen Bewegungen Europas
€18,00 In den Warenkorb - Seiler, Martin und Friedrich Stadler (Hrsg.).Philosophie
Kunst, Kunsttheorie und Kunstforschung im wissenschaftlichen Diskurs. In memoriam Kurt Blaukopf (1914-1999). (= Wissenschaftliche Weltauffassung und Kunst; 5).
€56,00 In den Warenkorb - Weingartner, Paul, Gerhard Schurz und Georg Dorn (Hrsg.).Philosophie
Die Rolle der Pragmatik in der Gegenwartsphilosophie. 2 Bände. Beiträge des 20. Internationalen Wittgenstein Symposiums 10. bis 16. August 1997.
€49,00 In den Warenkorb - Hay, Alfred.Photographie
Die Photographie in Wissenschaft und Praxis. Autorisierte deutsche Ausgabe.
€24,00 In den Warenkorb - Janke, Pia und Michael Ritter (Hrsg.).Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Der Germanist. Österreichische Autorinnen und Autoren über den Literaturwissenschaftler Wendelin Schmidt-Dengler. Zum 60. Geburtstag.
€35,00 In den Warenkorb - Pelinka, Anton u. Erika Weinzierl (Hrsg.).Zeitgeschichte
Das große Tabu. Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit. 2. Aufl.
€25,00 In den Warenkorb