„Albrecht Dürer und die Graphik der Reformationszeit.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Selbstporträts aus der Sammlung Klewan. Mit Beiträgen von Christiane Lange, Maria Lassnig, Axel Mathes, Mechthild Rausch, Karin Sagner und Hanne Weskott.
Verlag |
---|
Beschreibung
8°. 207 Seiten mit zahlreichen (meist farbigen) Abbildungen, farbig ill. Okart. Neuwertiges Exemplar der in kleinster Auflage als Privatdruck veröffentlichten Publikation.
Kommentar
Die Schwerpunkte der Selbstporträts aus der Sammlung Klewan liegen im Bereich der klassischen Moderne, hervorzuheben sind de Chirico, Giacometti, Masson, Picasso, den zeitgenössischen Österreichern, vor allem Attersee, Brus, Lassnig, Rainer und dem Abseitigen, wozu neben medialen Malern auch Kuriosa und Salonkunst zu rechnen sind, was Henrion exemplarisch vertritt. Zum anderen aber lässt sich an der Auswahl auchg das Interesse des großen Kunstsammlers Klewan an der Kunst von Meistern ablesen, deren Werke er nicht in gleichem Umfang sammeln konnte wie seine Favoriten.
Artikelnummer EEzz8792a Sachgebiet Kunst Schlagworte Graphik, Kunst, Malerei, Sammlung Klewan, Selbstporträts
€16,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Peichl, Gustav; Zednicek, WalterKunst
Josef Hoffmann. Vierzig Photographien von Walter Zednicek mit einem Essay von Gustav Peichl.
€18,00 In den Warenkorb - Schaffran, Emerich.Kunst
Entwicklungsgeschichte der Stile in der bildenden Kunst.
€9,00 In den Warenkorb - Grimm, Claus; Konrad Bernd.Kunst
Die Fürstenberg Sammlungen Donaueschingen: Altdeutsche und schweizerische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts.
€22,00 In den Warenkorb