
So gut ich es konnte. Erinnerungen 1912-1948.
Beschreibung
494 S., OPappband mit OU.
Kommentar
Der Literaturwissenschaftler Klaus Amann bezeichnete dieses Werk als ?insgesamt peinliches Dokument der Verdrängung und der Verstocktheit?. Gertrud Fussenegger trat bereits im Mai 1933 der österreichischen NSDAP bei. Nachdem sie bei einer Demonstration im Mai 1934 in Innsbruck das Horst-Wessel-Lied gesungen und den Hitlergruß dargeboten hatte, wurde sie zu einer Geldstrafe verurteilt. Im Februar 1935 gehörte sie noch einer österreichischen NS-Studentinnengruppe an, wechselte aber im November desselben Jahres ins Deutsche Reich. 1938, nach dem ?Anschluss Österreichs?, trat sie erneut der NSDAP (Mitgliedsnummer 6.229.747) bei und huldigte Hitler mit einem Hymnus. (Wikip.2017) – Erste Ausgabe der – veränderten und erweiterten – Neufassung.
Artikelnummer EDZZ0687b Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Austrofaschismus, Literatur, Nationalsozialismus, Österreich
€15,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- KRILOFF, V. u. S. LITWIN.Antisemitismus/Rassenkunde
Söhne Israels. Drama in vier Acten. Autor. Übers. a. d. Russ. 3. Tsd.
€20,00 In den Warenkorb - Müller, Manfred / Niederle, Helmuth A. (Hg.)Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Michael Guttenbrunner. Texte und Materialien
€19,80 In den Warenkorb - GRONER, A[uguste].Kinder- und Jugendbuch
Lula das Lappenkind. Eine Erzählung.
€16,00 In den Warenkorb - Wiener, Oswald.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Literarische Aufsätze.
€22,00 In den Warenkorb - Fischer-Colbrie, Arthur.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Farbenfuge. Eingeleitet und ausgewählt von Aldemar Schiffkorn.
€18,00 In den Warenkorb - Jirasek, Alois.Böhmen/Mähren/Tschechien
Die Laterne: Ein Spiel in vier Aufzügen. Deutsch von Sp. Wukadinovic.
€24,00 In den Warenkorb