„Der Komödianten-Karren kommt: Von den Wandertheatern in Böhmen (1. Auflage).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Soustavný úvod ve studium nového ?ízení soudního (Systemat. Einführung in das Studium des neuen Gerichtsverfahrens)- Díl. III: Cást Zvlástní. Band 3 (von 3) apart
Beschreibung
gr.-8°, XI, 322 S., OLdr. mit geprägter, floraler Rahmenleiste, florale Vorsätze, dreiseit. Rotschnitt, Einbd. berieben u. leichtb beschabt, innen sehr sauberes und gutes Expl.
Kommentar
In tschechischer Sprache. – Emil Ott (1845-1924); Jurist, geboren in Prag, der Hauptstadt des Königreiches Böhmen und Kronland Österreichs. Er war ein hervorragender Kirchenrechtler und Zivilprozessualist und machte sich besonders um die Realisierung der Kleinschen Prozessreform verdient. Seine kanonistischen Schlüsse werden noch heute hochgeschätzt.
Artikelnummer RECH1417 Sachgebiet Recht Schlagworte Böhmen, Gerichtsverfahren, Tschechisch, Zivilprozess
€38,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Museumsgesellschaft Teplitz-Schönau (Hrsg.)Böhmen/Mähren/Tschechien
Führer durch die Schausammlungen des Teplitzer Museums.
€18,00 In den Warenkorb - Bernau, Friedrich [= d.i. Premysl Cyrill Backora].Böhmen/Mähren/Tschechien
Die Burg Bösig in Böhmen: Beschreibung und Geschichte.
€18,00 In den Warenkorb - Widenbauer, Georg.Böhmen/Mähren/Tschechien
Böhmen und das deutsche Schicksal. Die geschichtlich-geographischen Grundlagen der deutsch-tschechischen Frage. Mit 8 Karten.
€18,00 In den Warenkorb