„Haar und Haarkrankheiten. 2. Aufl. 4 Bände.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag |
---|
Specielle Physiologie des Embryo. Untersuchungen ueber die Lebenserscheinungen vor der Geburt.
Verlag |
---|
Beschreibung
XII, 644 Seiten. Mit 9 Tafeln in Farblithographie, je 1 Erklärungsblatt u. mehreren Textholzstichen. Halblederbd. d. Zt. mit Rückenschild u. Goldfileten, Farbschnitt, Ecken berieben. Spiegel mit hs. Zahl, Titel mit Bibl.-Stempel u. Ausgeschieden-Vermerk.
Kommentar
The great classic on physiological embryology… (Needham/Hughes, History of Embryology, S.22). Preyer (1841-1897), vielseitig tätiger Wissenschaftler. Sein Werk “Die Seele des Kindes” machte ihn zum Begründer der Kinderpsychologie, die vorliegende Arbeit ergänzte dieselbe. Beide Werke zusammen sind bestimmt, den Ursprung derLebensvorgänger des Menschen durch den Nachweis ihrer Übereinstimmung mit thierischen Functionen aufzuhellen..und die grosse Fruchtbarkeit derartiger genetischer Untersuchungen für die Physiologie, Morphologie, Pathologie, Pädagogik, und Psychologie, kurz für die Wissenschaft vom Menschen, zu beweisen.” (Einleitung) – Pagel 1324.
€140,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Frölichsthal, Anton Edler von (= Anton Frölich von Frölichsthal).Medizin
Skizzirtes Gemälde des Medicinalwesens in wohlgeordneten Staaten und des Benehmens der Heilärzte gegen das Publikum u. dieses gegen die Heilärzte. Nach langen Erfahrungen aufgestellt.
€65,00 In den Warenkorb