„Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Deutschen. Nebst den sprichwörtlichen Redensarten der deutschen Zechbrüder und Aller Praktik Großmutter, d. i. der Sprichwörter ewigem Wetterkalender. Gesammelt und mit vielen schönen Versen, Sprüchen und Historien in ein Buch verfaßt. 2., verb. u. verm. Aufl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Sprache im Technischen Zeitalter. Heft 13/1965. Januar-März. Sonderheft: Die Rolle des Worts im Film.
Beschreibung
gr.-8°, S. 1013 – 1107, 2 Bl. Vlgsanz., OKart., abgegriffen, leicht gebräunt,etwas berieben, schwache Stellspuren.
Kommentar
Mit Beiträgen von Victor Bachy, Agnes Bleier-Brody, Alois Brandstetter, José Lopez Clemente, Thorold Dickinson, Regine Dreyer-Sfard, Jean Mitry, Edgar Reitz-Alexander Kluge-Wilfried Reinke, Peter Schneider u. Werner Zurbuch.
€12,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Strigl, Hans.Kulturgeschichte
Sprachliche Plaudereien. Kleine volkstümliche Aufsätze über das Werden und Wesen der Sprachen und die Naturgeschichte einzelner Wörter.
€7,00 In den Warenkorb - Winer, Georg Benedict.Judaica
Grammatik des biblischen und targumischen Chaldaismus für akademische Vorlesungen.
€60,00 In den Warenkorb - Sturmfels, W[ilhelm].Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Etymologisches Lexikon deutscher und fremdländischer Ortsnamen. 2., verbess. u. verm. Aufl.
€95,00 In den Warenkorb - Littré, É[mile].Nachschlagewerke
Dictionnaire de la Langue Francaise. Tome I-IV et Supplément.
€480,00 In den Warenkorb - ROSSMANITH, H(ans)-P(eter).Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Der kleine Hohenemser Mundart-Führer.
€40,00 In den Warenkorb