„Selbstkritik der Philosophie und vergleichende Philosophiegeschichte im Umriss.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Sprache und Erkenntnis als soziale Tatsache. Beiträge des Wittgenstein-Symposiums von Rom 1979.
Beschreibung
gr.-8°, 147 S., 5 Bl. Vlgsanz., OKart., berieb., bestoß., Einbd. leicht verschmutzt, Stellspuren, Vortit. m. hs. Bleistiftverm., blindgepr. Besitzerstemp. “Prof. Werner Hubertus Leinfellner” auf Innentit.
Kommentar
Artikelnummer PHIL1944 Sachgebiet Philosophie Schlagworte Linguistik, Logic, Philology, Philosophie, Philosophy, Sprachwissenschaft, Vienna, Wiener Kreis, Wittgenstein
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Leinfellner Elisabeth, Werner Leinfellner, Hal Berghel, Adolf Hübner (Hrsg.).Philosophie
Wittgenstein und sein Einfluss auf die gegenwärtige Philosophie. Akten des 2. Interantionalen Wittgenstein Symposiums 29. August bis 4. September 1977 / Kirchberg am Wechsel (Österreich).
€40,00 In den Warenkorb - Zimmermann, Robert.Philosophie
Philosophische Propaedeutik. Prolegomena – Logik – Empirische Psychologie. Zur Einleitung in die Philosophie. 2., umgearb. u. sehr verm Aufl.
€35,00 In den Warenkorb - BOLZANO, Bernard.Philosophie
Leben und Wirkung. Herausgegeben von Curt Christian.
€16,00 In den Warenkorb - Fischl, Johann.Philosophie
Geschichte der Philosophie. Band III. Aufklärung und deutscher Idealismus.
€13,00 In den Warenkorb - Petzoldt, Joseph.Philosophie
Das Weltproblem vom Standpunkte des relativistischen Positivismus aus. Historisch-kritisch dargestellt. 2., verm. Aufl.
€8,00 In den Warenkorb