„Geschichte der Neueren Philosophie von Nikolaus von Kues bis zur Gegenwart. Im Grundriss dargestellt. 9. Aufl. Verbessert und ergänzt von Prof. Dr. E. v. Aster-Giessen.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Sprache und Erkenntnis als soziale Tatsache. Beiträge des Wittgenstein-Symposiums von Rom 1979.
Beschreibung
gr.-8°, 147 S., 5 Bl. Vlgsanz., OKart., berieb., bestoß., Einbd. leicht verschmutzt, Stellspuren, Vortit. m. hs. Bleistiftverm., blindgepr. Besitzerstemp. “Prof. Werner Hubertus Leinfellner” auf Innentit.
Kommentar
Artikelnummer PHIL1944 Sachgebiet Philosophie Schlagworte Linguistik, Logic, Philology, Philosophie, Philosophy, Sprachwissenschaft, Vienna, Wiener Kreis, Wittgenstein
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Mendelsohn, Moses.Philosophie
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele. Mit einer Einleitung versehen von David Friedländer. 6. Aufl.
€40,00 In den Warenkorb - BOLZANO, Bernard.Philosophie
Leben und Wirkung. Herausgegeben von Curt Christian.
€16,00 In den Warenkorb - Ornstein, Margit; Löwy, Heinrich.Philosophie
Josef Popper-Lynkeus: Gespräche.
€14,00 In den Warenkorb - Müller, Adam Heinrich.Philosophie
Die Elemente der Staatskunst. Mit einer Einführung, erklärenden Anmerkungen und bisher ungedruckten Originaldokumenten versehen von Jakob Baxa. I. Halbband.
€15,00 In den Warenkorb - Bartsch, M[oritz].Philosophie
Der Siegeszug des deutschen Geistes : Ein philosophischer Ausblick in die Zukunft des Germanentums.
€15,00 In den Warenkorb - Frauenstädt, Julius.Philosophie
Arthur Schopenhauer. Lichtstrahlen aus seinen Werken. Mit einer Biographie und Chrakteristik Schopenhauer’s. Zweite Auflage.
€28,00 In den Warenkorb