![Awaiting product image](https://shop.loecker.at/wp-content/uploads/2021/04/Loecker-logo-thumbnail.png)
Tacuinum Sanitatis. Faksimileausgabe. Mit einem Kommentarband von Joachim Rössl und Heinrich Konrad.
Beschreibung
kl.-4°, insges. 82 Seiten, pro Seite 4 Miniaturen mit erläut. Text, insges. 249 Miniaturen, davon 117 in Farbe mit einer orignalgetreuen Goldreproduktion, originalgetreu beschnitten, brauner Orig.-Kalbslederband mit goldgepr. Rücken auf 5 Bünden u. 2 verg. Deckelvign.; 183(1) S., kodiokologische Beschreibung von Joachim Rössl, medizinhistor. Einleitung sowie Transkription u. Übersetzung des Textes von Heinrich Konrad, Orig.-Pappband, Faksimileband u. Kommentarband in bezogenem OPappschuber mit Rückenschild. Neuwertiger Zustand
Kommentar
Limitierte Auflage von 980 num. Exemplaren. – Eine reich illuminierte Abschrift des populären medizinischen Textes des arabischen Arztes Ibn Butlan aus dem 11. Jahrhundert, entstanden um 1490. Dieser Codex ist den sogenannten Tacuinum-Sanitatis-Handschriften zugeordnet: das sind Gesundheitsbücher, die in tabellarischer Übersicht angelegt sind. Es ist die umfangreichste und geordneteste Rezeptsammlung für den “Hausgebrauch”. Neben den höchst interessanten, auch heute noch gültigen Heilmethoden findet der heutige Betrachter auch das eine oder andere höchst Amüsante. Auf dem antiken Wissensgut von Plato und Aristoteles aufbauend, schien sich die Materie aus vier Elementen aufzubauen, die mit den heutigen Aggregatzuständen der Physik verglichen werden können, wobei diesen vier Elementen unterschiedliche Eigenschaften zugeschrieben wurden: Erde, Wasser, Luft und Feuer. Aus dieser Lehre wurde dann die “4-Säfte-Lehre” abgeleitet, in der eine Krankheit als Störung der Körpersäfte angenommen wurde und in der es dann zur Aufgabe des Heilenden zählte, dieses “Gleichgewicht der Säfte” und so die Gesundheit wiederherzustellen.
Artikelnummer FAKS0144a Sachgebiet Faksimile/Reproduktionen Schlagworte Arabien, Heilmethoden, Medizin, Pharmazie
€295,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Maurer, Caspar.Faksimile/Reproduktionen
Wiennerische Chronica – Oder Kurtze Summarische Beschreibung von Ursprung und Erbauung der Haupt- und Residentz-Stadt Wienn …
€32,00 Add to cart - Boschius, Jacobus.Faksimile/Reproduktionen
Symbolographia. Sive de arte symbolica sermones septem.
€280,00 Add to cart - Pegius, Martin.Faksimile/Reproduktionen
Geburtsstundebuch darine eines jetlichen Menschen Natur und Eigenschafft/sampt allerley Zufählen/ausz den gewissen Leuffen deren Gestirn/nach rechter warhafftiger und grundtlicher ahrt der Gestirnkunst/mit geringer muh aufgereitet/und derselb vorzufellige.
€380,00 Add to cart - Ralegh, Walther.Faksimile/Reproduktionen
Die Fünffte Kurtze Wunderbare Beschreibung/Deß Goldreichen Königreichs Guianae in America oder neuen Welt . . . So neulich Anno 1594, 1595 und 1596 von dem Wolgebornen Herrn/Herrn Walthero Ralegh einem Englischen Ritter/besucht worden . . .darauß Jodocus Hindius/eine schöne LandTafel/mit einer Niderländischen erklärung gemacht. Jetzt aber ins Hochteutsch gebracht/und auß unterschiedlichen Authoribus erkläret.
€18,00 Add to cart - Rasmo, Nicolò.Faksimile/Reproduktionen
Der Innsbrucker Kodex III und die Tiroler Landesverteidigung gegen Venedig im Jahre 1615.
€40,00 Add to cart - Faksimile/Reproduktionen
Bruder Rausch. Faksimile des Straßburger Druckes von 1515.
€12,00 Add to cart