„Über die Abstammung der Deutschen. Ein Nachtrag zu [Michael Ignaz] Schmidts Geschichte der Deutschen.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Technologisches Wörterbuch oder alphabetische Erklärung aller nützlichen mechanischen Künste, Manufakturen, Fabriken und Handwerker : wie auch aller dabey vorkommenden Arbeiten, Instrumente, Werkzeuge und Kunstwörter, nach ihrer Beschaffenheit und wahrem Gebrauche. Dritter Theil, von M bis Schl.
 Beschreibung
4°. Tit., 1 Bl. (Vorrede), 636 S. Marmorierter Lederband der Zeit auf 5 Bünden m. 2 mont. Rüschi., goldgepr. Zierlinien auf Rücken, umseit. Rotschnitt u. gemust. Vorsätzen aus Kleisterpapier. Einbd. stellenw. etw. berieben, Ecken bestoßen, Schmutztit. m. Eintrag v. alter Hand, durchgehend leicht stockfleckig, im Text sauber u. kaum abgegriffen.
 Kommentar
VD18 90036050; Poggendorff I, 1182; Engelmann, Bibl. mech. 165f. – Dritter Band apart dieses umfangreichen technologischen Wörterbuchs des vorindustriellen Zeitalters. Von 1781-1795 in 9 Bänden erschienen. Begründet von dem technologischen Schriftsteller Johann Karl Gottfried Jacobson (1725-1789). Die Bände 5-8 wurden posthum fortgesetzt. – “Großen und für eine Reihe von Jahrzehnten anhaltenden Beifall fand sein ‘Technologisches Wörterbuch’ (Bd. 1-4, 1781-84). Joh. Beckmann hatte das Vorwort dazu geschrieben. Die Bände 5-8 wurden 1793-95 mit Ergänzungen von J. F. Rosenthal herausgegeben. Die richtungsweisende Bedeutung dieses Wörterbuches zeigte sich u. a. darin, daß Gottfried Erich Rosenthals ‘Litteratur der Technologie. Verzeichnis der Bücher, Schriften und Abhandlungen, welche von den Künsten, den Manufakturen und Fabriken handeln’ (1795) “nach alphabetischer Folge des jacobssonschen Wörterbuches geordnet” wurde.” (NDB 10, S. 249-250). – Mit Einträgen über Mühlen, Orgeln, Pressspäne, Raketen, Scheeren etc.
   Artikelnummer   ALDR0720   Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Handwerk, Industrie, Instrumente, Musik, Nachschlagewerk, Technik, Werkzeug
€180,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- GUNDL, Paul Anton.Alte DruckeVellus Aureum Burgundo-Austriacum Sive Augusti & Celeberrimi Ordinis Torquatorum Aurei Velleris Equitum Fidelis & succinta Relatio Historica serenissimo Sabaudiae et Pedemontii Duci Eugenio…, Humillime consecrata a praenobile ac doctissimo Domino Paulo Antonio Gundl…€380,00 In den Warenkorb
- NEANDER (gräzisiert aus Neumann ), Michael (Hg.).Alte DruckeOpus aureum et scholasticum in quo continentur Pythagorae Carmina aurea, Phocylidis, Theognidis & aliorum poemata, quae sequens pagella enumerabit. Edita omnia studio & cura Michaelis Neandri. (3 Tle. in 1 Bd.).€360,00 In den Warenkorb
- MÜNCH-BELLINGHAUSEN, Konstantin Karl Freiherr von.Alte DruckeKurz gefaßte Abhandlung aus dem deutschen Staatsrechte über die Frage: Wie weit gebührt dem Kaiser ein Recht über die Kirchensachen sowohl nach der Katholischen, als auch der Augsburgischen Confessions-Verwandten Kirchenverfassung betrachtet? Welche in der k. k. theresianischen Akademie bey dessen Prüfung aus dem ganzen deutschen Staatsrechte einer adelich- und gelehrten Versammlung zu verehren seyn wird, den … Sept. 1773. [und beigebunden:] MÜNCH-BELLINGHAUSEN, Theodor Alexander Freiherr von. Kurz gefaßte Abhandlung aus dem deutschen Staatsrechte über die Frage: Ist bey dem kaiserlichen Reichshofrathe der Supplication gleichergestalt wie bey dem kayserlichen Reichskammergerichte der Revision der effectus suspensivus benommen worden? Welche in der k. k. theresianischen Akademie bey dessen Prüfung aus dem ganzen deutschen Staatsrechte einer adelich- und gelehrten Versammlung zu verehren seyn wird, den 4. Sept. 1773.€45,00 In den Warenkorb
- PALATIUS, Joannes (Giovanni Palazzi).Alte DruckeFasti Ducales Ab Anafesto I. Ad Silvestrum Valerium Venetorum Ducem. Cum eorum Iconibus, Insignibus, Nummismatibus Publicis, & Privatis aere sculptis: Inscriptionibus ex Aula M. Consilii, ac Sepulchralibus. Adiectae Sunt Adnotationes, ad Vitam cuiusque Principis, rerum, quae omissae fuerant.€750,00 In den Warenkorb
- LENS, Andreas; Georg Heinrich, MARTINI (Übers.).Alte DruckeDas Kostum der meisten Völker des Alterthums, durch Kunstwerke dargestellt. Aus dem Französischen übersetzt, berichtiget, mit Zusätzen und einer Vorrede begleitet von Georg Heinrich Martini.€200,00 In den Warenkorb
 
 