
The Ashburnham Library. Catalogue of the Magnificent Collection of Printed Books, the Property of the Rt. Hon. the Earl of Ashburnham. Sold by auction, by Messrs. Sotheby, Wilkinson & Hodge …First Portion [and] Second Portion (Gadbury – Petraca) [and] Third and final Portion [and] Catalogue of valuable Books …having been found imperfect. London, 25 June 1897 – 13 December 1898.
Beschreibung
Lex.-8° (240 x 175 mm). 4 Teile in 1. VIII, 172 S.; IV, 125); IV, 100 S. u. 31(1) S. Handgefertigter roter Leinenband der Zeit m. goldgepr. Rü.titel. Rücken aufgehellt, Einband berieben, mit mehreren Eintragungen v. alter Hand durch einen fachkundigen Vorbesitzer. – Mit 2 weiteren Katalogen in Beibindung: Catalogue of a remarkable Collection of Books in magnificent modern Bindings formed by an Amateur. Ebda. 11. Nov. 1897. 18 S. mit 6 chromolithogr. Taf. lose beiliegend. [Und:] Catalogue of a Portion of the Valuable Collection of Manuscripts, Early Printed Books, &c. of the late William Morris. Ebd. 5. Dec. 1898.
Kommentar
Exemplar ohne die farbigen Tafeln (ausgenommen ‘Magnificent modern Bindings formed by an Amateur’) und ohne die Ergebnislisten. – Katalog der bedeutenden Sammlung von Bertram, 4. Earl of Ashburnham (1797-1878), die 1897 und 1898 in vier Teilauktionen bei ‘Sotheby, Wilkinson & Hodge’ in London versteigert wurde und der Sammlungen des Malers und Mitbegründers des ‘Arts and Crafts Movement’ William Morris (1834?1896). – Bertram of A. begann bereits während seines Studiums an der Westminster School zu Sammeln und folgte dieser Leidenschaft bis kurz vor seinem Tod. Seine Sammlung umfasste neben vielen anderen bibliophilen Kostbarkeiten auch zwei Exemplare der Gutenberg- oder Mazarine-Bibel (Los 436, ein Exemplar auf Pergament gedruckt), eine Biblia-Pauperum (Los 419) und die frühesten Ausgaben der ersten englischen Schriftsteller. Als die Familie zunehmend unter finanziellem Druck geriet, bot sie an, die Bibliothek einschließlich der Sammlung von illuminierten Manuskripten in den 1890er Jahren für 160.000 Pfund an die Nation zu verkaufen. Der Deal wurde nicht abgeschlossen, und die Bücher wurden in den nächsten Jahren stückweise für insgesamt 228.000 Pfund verkauft. Viele wurden von der British Library erworben. – ?Friends of Mr. Morris will always regret that no catalogue of his complete library was ever issued, as it would have illustrated, in a remarkable manner, the real genius in selection which enabled him, in a very short space of time, to bring together so many specimens of first-rate importance? (The Guardian, 14 December 1898, p. 26).
Artikelnummer BUBV0256 Sachgebiet Buch- und Bibliothekswesen/Verlage Schlagworte Auktionskataloge, Earl of Ashburnham, England, William Morris
€600,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- (SCHLESINGER, Hans).Buch- und Bibliothekswesen/Verlage
Zeitungsweiser. Nachschlagebehelf über die seit April 1945 in Österreich erschienenen und erscheinenden Zeitungen und Zeitschriften, sowie über die in das Pressewesn einschlägigen Gebiete. Sommer 1946. (= Publikationen der Zentralkartei österreichischer Zeitungen und Zeitschriften, 1).
€15,00 In den Warenkorb - Picanyol, Leodegario P. (Hrsg.).Buch- und Bibliothekswesen/Verlage
Rassegna di storia e Bibliografia Scolopica. La Biblioteca Scolopica di S. Pantaleo di Roma.
€32,00 In den Warenkorb - Castle, Eduard.Buch- und Bibliothekswesen/Verlage
Geschichte einer Wiener Buchdruckerei 1548-1948. (Vierhundert Jahre von Aquila-Carbo bis zur Carl Ueberreuter’schen Buchdruckerei u. Schriftgießerei).
€45,00 In den Warenkorb - Lanckoronska, Maria Gräfin und Arthur Rümann.Buch- und Bibliothekswesen/Verlage
Geschichte der Deutschen Taschenbücher und Almanache aus der klassisch-romantischen Zeit.
€75,00 In den Warenkorb - Maassen, Carl Georg von.Buch- und Bibliothekswesen/Verlage
Der grundgescheute Antiquarius. Freuden und Leiden eines Büchersammlers für Kenner und Liebhaber zusammengestellt und mit einem Vorwort versehen von Carl Graf von Klinckowstroem mit einer biographischen Einleitung von Alfred Bergmann.
€20,00 In den Warenkorb