„Geschichte der Stadt Wien. Mit zwei Plänen, zwei Ansichten und achtzig Holzschnitten. Illustrationen von Vinzenz KATZLER u.a. 2 Teile in 1 Band.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

The Danube: its history, scenery, and topography. Splendidly illustrated, from sketches taken on the spot, by Abresch, and drawn by W. H. BARTLETT. (Gest. Tit.: The Danube. Illustrated in a Series of Views taken Expressly for this Work by W. H. BARTLETT).
Beschreibung
4°. Typogr. Tit., IV, 236 S. Mit 1 Stahlst.-Porträt des Verf. als Front., 1 gest. Tit. (m. gr. Vign.), 2 Karten u. 80 Ansichten in Stahlst. auf Taf. sowie zahlr. Textillustr. in Holzst. Blauer Ln.-Bd. d. Zt. m. reichen, z. Tl. figuralen Verz. in Gold- u. Blindpräg. (Rü.tit.: The Bosphorus and Danube). Kanten u. Kapitale stärker berieben, Ecken bestoßen, durchgeh. Wasserrand in ob. Ecke (außerhalb der Abbildung), Taf. z. Tl. stockfleckig, Text durchgeh. leicht gebräunt.
Kommentar
Nebehay/Wagner I, 82. Komplette Ausgabe dieses gesuchten, reich illustrierten Donau-Ansichtenwerkes. Mit reizvollen Veduten des britischen Illustrators William Henry Bartlett (1809-1854), der sich vor allem der damals noch jungen Technik des Stahlstichs bediente und dessen Werke sich durch ein hohes Maß an Feingefühl und Detailgenauigkeit auszeichnen. Für seine Landschaftsstiche arbeitete er nicht wie die meisten seiner Kollegen nach Skizzen, sonder reiste immer selbst zu den entsprechenden Orten. So besuchte er Nordamerika, den Nahen Osten und zahlreiche europäische Länder. – Mit Ansichten v. Ulm (5), Regensburg (5), Budapest, Passau (4), Linz, Grein, Melk, Aggstein, Greifenstein, Wien (10), Pressburg, Melk, Belgrad, Ruschtschuk, Sulina etc. und den Karten vom Donaulauf bzw. vom Schwarzen Meer. Auch die hübschen Textholzschnitte zeigen Trachten sowie Ansichten kleinerer Ortschaften (vor allem im Oberlauf), von denen kaum gestochene Blätter existieren (z.B. Tuttlingen, Sigmaringen, Geissingen). Complete edition of this sought-after, richly illustrated work of views of the Danube. With charming vedute of the British illustrator William Henry Bartlett (1809-1854), who used mainly the then still young technique of steel engraving and whose works are characterized by a high degree of sensitivity and attention to detail. For his landscape engravings, he did not work from sketches like most of his colleagues, but always traveled to the corresponding places himself. He visited North America, the Middle East and numerous European countries. – With views of Ulm (5), Regensburg (5), Budapest, Passau (4), Linz, Grein, Melk, Aggstein, Greifenstein, Vienna (10), Pressburg, Melk, Belgrade, Ruschtschuk, Sulina etc. and the maps of the Danube course and the Black Sea. Also the pretty text woodcuts show traditional costumes as well as views of smaller towns (especially in the upper reaches), of which hardly engraved sheets exist (eg Tuttlingen, Sigmaringen, Geissingen).
Artikelnummer STLD0018 Sachgebiet Reise Schlagworte Ansichtenwerk, Donau, Illustrierte Bücher, Kunst, Stahlstichwerke
€450,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Wieland, Christoph Martin.Illustrierte Bücher
Geschichten des Prinzen Biribinker. Mit Illustrationen von Fritz BUCHHOLZ. (Einleitung von Carl SCHÜDDEKOPF).
€40,00 In den Warenkorb - RINGELNATZ, Joachim (d. i. H. Bötticher).Aeronautik
Geheimes Kinder-Spiel-Buch.
€170,00 In den Warenkorb - SCHLECHTA-WSSEHRD, Ottokar vonOrientalistik
Der Fruchtgarten von Saadi. Aus dem Persischen auszugsweise übertragen von Ottokar Maria Freiherrn von Schlechta-Wssehrd.
€60,00 In den Warenkorb - Grillparzer, Franz.Illustrierte Bücher
Der arme Spielmann. Novelle. Mit einem Vorwort von August Sauer und 12 farbigen Bildern nach Aquarellen von Franz Windhager nebst einem Kupferdruck-Porträt des Dichters nach einem Aquarell von Moritz Michael Daffinger aus dem Jahre 1827. Buchausstattung von Martin Gerlach. (= Meisterwerke deutscher Prosa; 1.)
€70,00 In den Warenkorb