„Eugenius nummis illustratus. Leben und Thaten des grosen und siegreichen Printzen Eugenii, worinnen dessen grose Kriege, Siege und Helden-Thaten, biß an sein Ende, aus bewährten Urkunden und Nachrichten mit unpartheyischer Feder entworffen, und durch die darauf geprägte Müntzen erläutert werden.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
| Verlag | |
|---|---|
| Stichwort |
[Tl.1:] Panorama der Donau von Regensburg bis Linz in Vogelperspective. Zeichnung von Ludwig Capeller. Stahlstich und Vignetten von H. Hummitzsch. [Und] [Tl. 2:] Panorama der Donau von Linz bis Wien, gezeichnet in Vogelperspective von K[arl] A. Edlen von Lilienbrunn. Stahlstich und Vignetten von H. Hummitzsch. [Und] KOCH, Matthias. Die Donaureise von Linz bis Wien. Eine umfassende Darstellung aller auf dieser Route enthaltenen Merkwürdigkeiten in historischer, topographischer und artistischer Beziehung, nebst einer ausführlichen Beschreibung des Sehenswerten in der Haupt- und Residenzstadt Wien. [Textband].
| Verlag | |
|---|---|
| Stichwort |
Beschreibung
Quer-4°. Gest. Tit. u. 16 gest. Bll. (in Leporellofaltung, Gesamtgr. ca. 30 x 288 cm); gest. Tit., 13 gest. Bll. (in Leporellofalt., Gesamtgr. ca. 30 x 252 cm) m. 2 Allongen (am Anfang und am Ende) u. IV, 90 u. 79(5) S. Bedruckter, brauner OHalbleinenbd. u. bedruckter, grüner OPappband. sowie gelbe OBrosch. (Textbd.). Einbde. angestaubt u. an den Rü. u. Ecken (m. tlw. restaur.) Läsuren, Karte nahezu durchgehend stockfl., Tl.2 darüber hinaus durchgeh. stärker gebräunt.
Kommentar
Vgl. Nebehay-Wagner 271 (hier Tl.2 datiert 1838). Die ersten beide Teile eines dreiteilgen Panoramas des Donaulaufs von Regensburg bis Pesth (ohne Tl.3 von Wien bis Pesth). Sehr detailgetreu gezeichnet und durchgehhend unter Angabe der Ortschaften. An den Rändern mit zusammen 54 kleinen Ansichten und 4 kleinen Statdtplänen (von Regensburg, Passau, Wien u. Linz) in Stahlstich. – Die Ansichten u.a. von Kreuzenstein, Nussdorf, Greifenstein, Klosterneuburg, Dreikönigskapelle in Tulln, Stein, Dürrenstein, Ruine Agstein, Melk, Regensburg, Straubing, Vilshofen, Linz. Der Textband mit umfangreichem Orts- und Sachregister. Verfasst von dem österr. Publizisten und Schriftsteller Matthias Koch (1798- 877) war 1830-35 Kabinettssekretär des Erzherzogs Maximilian von Österreich-Este, wirkte anschließend als Privatbibliothekar der Erzherzogin Beatrix und widmete sich nach seiner frühen Pensionierung einer Tätigkeit als freier Schriftsteller. Er bekämpfte 1848 die Revolution vehement mit Zeitungsartikeln, Flugschriften und Plakaten. (vgl. dazu ÖBL 4, S. 19f.).
Artikelnummer STLB0032 Sachgebiet Karten/Pläne/Ansichten Schlagworte Austriaca, Deutschland, Donau, Donautal, Geographie, Graphik, Kartographie, Landkarten, Niederbayern, Niederösterreich, Oberösterreich, Österreich, Panorama, Pläne, Wien
€680,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- KOVACS, Elisabeth.Austriaca
Untergang oder Rettung der Donaumonarchie? Die österreichische Frage, Kaiser und König Karl I. (IV.) und die Neuordnung Mitteleuropas (1916-1922), (2) Untergang oder Rettung der Donaumonarchie?, Politische Dokumente zu Kaiser und König Karl I. (IV.) aus internationalen Archiven. (=Veröffentl. der Kommission für Neuere Geschichte Österreichs, Band 100/1 und 100/2.).
€178,00 In den Warenkorb - HALBERSTADT, Arthur.Musik
Eine originelle Bauernwelt. (Das Volksleben im Semmeringgebiete). Geschildert in Wort und Sang. 3. Auflage.
€15,00 In den Warenkorb - Jobst, Johann (Hrsg.).Militaria
Die Neustädter Burg und die k. u. k. Theresianische Militärakademie. Ein Führer in militärischer und kunstgeschichtlicher Beziehung. Hrsg. anläßlich des sechzigjährigen Regierungsjubiläums seiner k. u. k. apostolischen Majestät des Kaisers und Königs Franz Joseph I.
€108,00 In den Warenkorb


