„Im Frauwenzimmer Wirt vermeldt von allerley schönen Kleidungen unnd Trachten der Weiber/hohes und niders Stands/ … in Rheimen verfaßt.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Verlag |
---|
Topographia Bohemiae, Moraviae Et Silesiae das ist, Beschreibung vnd eigentliche Abbildung der Vornehmsten und bekandtisten Stätte und Plätze in dem Königreich Boheim und einverleibten Ländern Mähren und Schlesien.
Verlag |
---|
Beschreibung
30,5×22 cm. 86 S., [19] gef. Tafeln. OHLn. mit RüSch., tadelloser Zustand. Spiegel mit Exlibris für Moriz Herrgesell.
Kommentar
Artikelnummer FAKS0434 Sachgebiet Böhmen/Mähren/Tschechien Schlagworte Böhmen Mähren Schlesien, Faksimile, Merian
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Rümpler, Susanna.Kulturgeschichte
Vier Farben, das heißt: die deutschen Spielkarten in ihrer sybolischen Bedeutung beschrieben und erklärt von S. Rümpler, Kartenschlägerin. An`s Licht befördert durch C. Herloßsohn. Reprint der Ausgabe Leipzig 1829, Vlg. der Taubert`schen Buchh., 2. verm. u. verb. Aufl.
€16,00 In den Warenkorb - Weidmann, Franz Carl.Austriaca
Panorama der österreichischen Monarchie. 10 Bände.
€150,00 In den Warenkorb - Israelitische Kultusgemeinde Wien. (Hrsg.)Judaica
Die ersten Statuten des Bethauses in der Inneren Stadt. Aus Anlass der Jahrhundertfeier (2. Nissan 5686/17. März 1926). Mit einer Studie: Das Statut für das Bethaus der Israeliten in Wien. Seine Urheber und Gutheisser von Dr. B. Wachstein.
€45,00 In den Warenkorb - Israelitische Kultusgemeinde Wien. (Hrsg.)Judaica
Die ersten Statuten des Bethauses in der Inneren Stadt. Aus Anlass der Jahrhundertfeier (2. Nissan 5686/17. März 1926). Mit einer Studie: Das Statut für das Bethaus der Israeliten in Wien. Seine Urheber und Gutheisser von Dr. B. Wachstein.
€50,00 In den Warenkorb