
Verlag |
---|
Tribunal Conscientiae selectiores casus proponens, rationibus utrinque Discutiens Atque Tutioribus Sententiis def. (etc.) Pars. 1-4 (4 Teile in 2 Bdn.).
Verlag |
---|
Beschreibung
8°, Schmutztit., Titelbl., 14 nn. Bll., 436 S., 6 nn. Bll. (Index), Titelbl., 11 nn. Bll., 502 S., 8 nn. Bll. (Index); Titelbl., 9 nn. Bll., 532 S., 6 nn. Bl. (Index), Titelbl., 7 nn. Bll., 574 S., 8 nn. Bll. (Index), Titelbl. d. 1. Bds. in rot u. schw., mit Kopfl., Init. u. Vign., Pgmtbde. d. Zt., mit Bleistiftbeschr. am Rü. d. 1. Bds., staubfl., Wurmg. i. d. Innend. u. fl. Vorsatzbll. d. 1. Bds., Vors. d. 2. Bds. ern., Titelbll. stockfl., Ss. durchg. leicht gebr., etw. fl., Rasurspur v. Entf. e. Besitzst. a. d. vord. Titelbll. verso, Fehlst. am 2. Titelbl. geklebt.
Kommentar
BSB-AK 28,341. – Erste u. einzige in Deutschland erschienene Ausgabe.
€140,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Adorno, Theodor W.Philosophie
Soziologische Schriften II. Erste & Zweite Hälfte. (= Gesammelte Schriften, 9/1, 9/2). 1. Auflage.
€60,00 In den Warenkorb - Bamberger, Fritz.Judaica
Das System des Maimonides. Eine Analyse des More Newuchim vom Gottesbegriff aus.
€20,00 In den Warenkorb