„Alltagsdinge in ihren Beziehungen zur Kulturkunde und zum bodenständigen Rechnen. Mit einem Einblick in Wiener Sammlungen. 3 Hefte d. Reihe.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Trödler, Tandler, Flohmarktstandler. Porträt einer skurrilen Branche.
Verlag |
---|
Beschreibung
117 S., mit zahlr. Abb., OPpbd. m. farb. Deckelfoto, tadellos.
Kommentar
Eine Wiener Altwarenhändlerin (und Journalistin) plaudert aus ihrer Berufspraxis: Sie skizziert ein Porträt ihrer Branche, indem sie in pointierter Weise Hintergrundinformationen mit heiteren, skurrilen, aber auch besinnlichen Anekdoten mischt.
Artikelnummer KULT0402 Sachgebiet Kulturgeschichte Schlagworte Altwarenhandel, Antiquitätenhandel, Culture history, Sociology, Soziologie, Vienna, Viennensia
€22,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- ROESSLER, Arthur.Künstlermonographien
Josef Danhauser. Zweite verbesserte Aufl. (11.- 20. Tsd.).
€6,00 In den Warenkorb - Firmen(fest)schriften
Der ANKER. Allgemeine Versicherungs-Aktiengesellschaft. Hundert Jahre 1858-1958.
€25,00 In den Warenkorb - Israelitische Kultusgemeinde Wien. (Hrsg.)Judaica
Bericht des Präsidiums und des Vorstandes der Israelitischen Kultusgemeinde Wien über die Tätigkeit in den Jahren 1933-1936.
€11,00 In den Warenkorb - Jusek, Karin J.Geschichte
Auf der Suche nach der Verlorenen. Die Prostitution im Wien der Jahrhundertwende.
€25,00 In den Warenkorb