„Die Sprichwörter und sprichwörtlichen Redensarten der Deutschen. Nebst den sprichwörtlichen Redensarten der deutschen Zechbrüder und Aller Praktik Großmutter, d. i. der Sprichwörter ewigem Wetterkalender. Gesammelt und mit vielen schönen Versen, Sprüchen und Historien in ein Buch verfaßt. 2., verb. u. verm. Aufl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Über due Urquelle aller Sprachen. Eine Studie.
Beschreibung
184 (1) S., OBrosch., Umschlag fleckig, Titelbl. mit priv. Widmung
Kommentar
Artikelnummer LING0183 Sachgebiet Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
€24,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Lach, Robert.Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Gesänge russischer Kriegsgefangener. III. Band: Kaukasusvölker. 2. Abteilung: Mingrelische, abchasische, svanische und ossetische Gesänge. Transkription und Übersetzung der Texte von Dr. Robert Bleichsteiner.
€25,00 In den Warenkorb - Laister, Ludwig.Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Germanische Völkernamen.
€68,00 In den Warenkorb - Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Foundations of Language. International Journal of Language and Philosophy. Vol. 6/No. 1 u. 2.
€20,00 In den Warenkorb - ROSSMANITH, H(ans)-P(eter).Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Der kleine Hohenemser Mundart-Führer.
€40,00 In den Warenkorb - SCHÜTZEICHEL, Rudolf (Hg.).Linguistik/Sprachwissenschaft/Philologie
Bibliographie der Ortsnamenbücher des deutschen Sprachgebietes in Mitteleuropa.
€24,00 In den Warenkorb