„Das Museum für Völkerkunde in Wien.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
Verlag |
---|
Beschreibung
248 Seiten, zahlreiche Abbildungen, Pappband, neuwertig
Kommentar
Das Buch beschäftigt sich mit dem öffentlichen Verrichten der Notdurft als Stück europäischer Zivilisationsgeschichte, geht den Ursachen der zunehmenden Ächtung des “wilden” Urinierens und Defäzierens und der sprachlichen Verkleidung der Ausscheidungsorgane auf den Grund.
€29,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Huck, Brigitte; Kräftner, Johann (Red.)Architektur
Wiener Bauplätze. Verschollene Träume – angewandte Programme. Wien um 1986.
€9,00 In den Warenkorb - KORDA, Viktor.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Durch dick und dünn – von der Saite zum Strick / Anstatt Schafe zu zählen : Nächtliche Reimereien / Träumer, Tröster, Zeitgenossen.
€40,00 In den Warenkorb - Altenberg, Peter / Herausgegeben von Werner Michael Schwarz und Kristin KoppGeschichte
Ashantèe. Afrika und Wien um 1900
€19,80 In den Warenkorb