
Versuch über die wahre Art das Clavier zu Spielen. Im Gewande und nach den Bedürfnissen unserer Zeit neu herausgegeben von Gustav Schilling. Erster und zweiter Teil. Faksimile-Nachdruck der I. Auflage, Berlin 1753 und 1762, hrsg. von Lothar Hoffmann-Erbrecht.
Beschreibung
6 Bl., 135 S., 5 Bl., 341(2), 15(3) S., zahlreiche Notenbeispiele im Text u. auf Beil. (6 S.), OLn., neuwertig, keine Gebrauchsspuren.
Kommentar
Carl Phillip Emanuel Bach, der 2. Sohn Johann Sebastian Bachs, zugleich der bekannteste Nachkomme des grossen Komponisten. Obwohl traditionsgemäss Schüler seines Vaters, steht er in der Mitte zwischen diesem und der Wiener Klassik. Weniger die Sonatenform als solche hat er dabei gefördert, als ihren Inhalt im Sinne der Vertiefung motivischer Arbeit sowie Vergeistigung und Beseelung des musikalischen Ausdrucks. Insbesondere auf die Entwicklung der frühklassischen Klaviermusik hat er nachhaltigen Eindruck ausgeübt. Das vorliegende Lehrwerk, das noch zu seinen Lebzeiten zahlreiche Verbreitung erfuhr und mehrere Nachauflagen erlebte, stellt eine Hauptquelle unseres Wissens vom Klavierspiel, Generalbass und musikalischen Vortrag um 1750 dar.
€28,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- HORN, Rebecca.Musik
Hayden Chisholm. Music for Rebecca Horn’s Installations.
€32,00 In den Warenkorb - Blom, Eric (Ed.)Musik
Grove’s Dictionary of Music and Musicians. 5th Edition. Vol. I-IX + 1 Suppl. Insges. 10 Bände.
€65,00 In den Warenkorb - Jelinek, H. J., [Hrsg.]Musik
Antonin Dvorak 100. Sbornik k oslave stoletych narozenin Antonina Dvoraka : 1841-1941.
€68,00 In den Warenkorb - Wunderlich, [Karl Reinhold August].Musik
Anleitung zur Instrumentirung von Chorälen, Arien und Chören : ein unentbehrliches Hülfsbüchlein f. Kantoren u. Dirigenten…; mit vielen Notenbeisp.
€18,00 In den Warenkorb