„Die Operette Der lustige Krieg von Johann Strauß. Werkgeschichte und Rekonstruktion der Uraufführungsfassung.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Versuch über die wahre Art das Clavier zu Spielen. Im Gewande und nach den Bedürfnissen unserer Zeit neu herausgegeben von Gustav Schilling. Erster und zweiter Teil. Faksimile-Nachdruck der I. Auflage, Berlin 1753 und 1762, hrsg. von Lothar Hoffmann-Erbrecht.
Beschreibung
6 Bl., 135 S., 5 Bl., 341(2), 15(3) S., zahlreiche Notenbeispiele im Text u. auf Beil. (6 S.), OLn., neuwertig, keine Gebrauchsspuren.
Kommentar
Carl Phillip Emanuel Bach, der 2. Sohn Johann Sebastian Bachs, zugleich der bekannteste Nachkomme des grossen Komponisten. Obwohl traditionsgemäss Schüler seines Vaters, steht er in der Mitte zwischen diesem und der Wiener Klassik. Weniger die Sonatenform als solche hat er dabei gefördert, als ihren Inhalt im Sinne der Vertiefung motivischer Arbeit sowie Vergeistigung und Beseelung des musikalischen Ausdrucks. Insbesondere auf die Entwicklung der frühklassischen Klaviermusik hat er nachhaltigen Eindruck ausgeübt. Das vorliegende Lehrwerk, das noch zu seinen Lebzeiten zahlreiche Verbreitung erfuhr und mehrere Nachauflagen erlebte, stellt eine Hauptquelle unseres Wissens vom Klavierspiel, Generalbass und musikalischen Vortrag um 1750 dar.
€28,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Winter, Horst.Musik
Dreh dich noch einmal um : Erinnerungen des Kapelenmeisters der Hoch- und Deutschmeister
€14,00 In den Warenkorb - Mendelssohn Bartholdy, Felix.Musik
Briefe aus den Jahren 1830 bis 1847. 2 Bände. Band 1 in 6. Aufl., Band 2 in 2., unveränderter Aufl.
€70,00 In den Warenkorb - Deutsch, Walter und Erich Schneider (Hrg.).Musik
Beiträge zur Volksmusik in Vorarlberg und im Bodenseeraum.
€28,00 In den Warenkorb - Wasielewski, Wilhelm Joseph von.Musik
Aus siebzig Jahren : Lebenserinnerungen.
€120,00 In den Warenkorb - Wagner-Trenkwitz, Christoph; Brachetka, Felix.Musik
>Es grünt so grün … < Musical an der Wiener Volksoper. Mit einem Vorwort von Robert Meyer. (Widmungsexemplar)
€25,00 In den Warenkorb