
Von Ledoux bis Le Corbusier : Ursprung und Entwicklung der Autonomen Architektur.
Beschreibung
gr.-8°. 64 S. Mit 88 Abb. im Text, OKart. mit ill. OUmschlag, Umschl.fleckig. Titelbl. mit Namenseintrag von Friedrich Kurrent. – Dazu 2 Beigaben: RAVAL, M. e G. CATTAUI. Ledoux. Milano, Electa 1961. 28 nn., Bl. Text, 64 Abb. auf Taf., OBrosch. Ital. Text. / Salines royales d’Arc et Senans. 4°. 8 Bll., 15 Abb., OBrosch.
Kommentar
Die “Revolutionsarchitektur” war richtungweisend, ihr bedeutendster Exponent war Claude-Nicolas Ledoux. In seinen architekturtheoretischen Schriften entwickelte er die Utopie einer Zukunftsstadt, einer idealen Stadt als Lebensort von tugendhaften Menschen, die dort in Harmonie zu ihren Mitbewohnern und zur Natur leben sollten : die Idealstadt Chaux.
Artikelnummer ARTE0847a Sachgebiet Architektur Schlagworte Utopische Architektur, Zukunftsarchitektur
€190,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Klein Dieter, Kupf Martin, Schediwy RobertArchitektur
Stadtbildverluste Wien. Ein Rückblick auf fünf Jahrzehnte. Aktualisierte Neuauflage. 3. Aufl.
€50,00 In den Warenkorb - Strobel, Richard.Architektur
Romanische Architektur in Regensburg. Kapitell, Säule, Raum. (= Erlanger Beiträge zur Sprach- u. Kunstwissenschaft, 20).
€20,00 In den Warenkorb - Holzbauer, Wilhelm; Valentiny, Francois.Architektur
Die Bauten der Salzburger Festspiele 1894 bis 2006: Eine Betrachtung
€24,00 In den Warenkorb - KAPFINGER, Otto; KNEISSL, Franz E.Architektur
Dichte Packung : Architektur aus Wien.
€20,00 In den Warenkorb - EIBLMAYR, Judith (Hrsg.); HOLZBAUER, Wilhelm u.a.Architektur
Architektur des Geldes: Vom klassizistischen Palais zum zeitgenössischen Geldzentrum / The Architecture of Money: From the Classisitical Bank Palace to the Modern Money Center. – Dedicated and signed by Wilhelm Holzbauer –
€180,00 In den Warenkorb