„Farbräume : Galerie Kosicek, Wien, 9.10. – 3.11.1990 ; Galerie Frankengasse Zürich, 16.2. – 16.3.1991“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Von Monet zu Picasso. Grundzüge einer Ästhetik und Entwicklung der modernen Malerei.
Beschreibung
gr.-8°. 130 S., 1 Bl., 32 Abb. auf Tafeln, ill. OBrosch., Schnitt staubgrau.
Kommentar
Erste Ausgabe. Die Abb. zeigen Werke von Poussin, Monet, Van Gogh, Renoir, Cezanne, Rodin, Seurat, Signac, Gauguin, Matisse u. Picasso. – Max Raphael (1889-1952) studierte Philosophie bei Georg Simmel und Henri Bergson sowie Kunstgeschichte bei Heinrich Wölfflin. Neben umfangreichen Arbeiten zur Philosophie, Literaturtheorie und Ästhetik, zur Archäologie und Architektur entwickelte er seine Theorie der Kunst und publizierte zahlreiche Essays, so zum Beispiel ‘Marx Picasso’, ‘Die Farbe Schwarz’, ‘Wie will ein Kunstwerk gesehen sein?’.In Raphaels Schriften ist der Gegensatz zwischen der Beschreibung eines einzelnen Bildes und der Diskussion über das Wesen des Bildes im Allgemeinen aufgehoben. In universaler Gelehrsamkeit suchte er, sich das zu seiner Zeit zugängliche Wissen in der Kunstwissenschaft, der Philosophie und Literaturwissenschaft, in der Altertumswissenschaft und in den Naturwissenschaften anzueignen.
Artikelnummer EEZZ1019a Sachgebiet Kunstgeschichte Schlagworte Expressionismus, Impressionismus, Malerei
€18,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Szèkely, Andràs (Einleitung und Bildauswahl).Künstlermonographien
Munkàcsy (2.Auflage).
€20,00 In den Warenkorb - Ausstellungskataloge
El Greco. Bearbeitet von Sylvia Ferino-Pagden und Fernando Checa Cremades.
€15,00 In den Warenkorb - WEIXLGÄRTNER, Arpad.Künstlermonographien
August Pettenkofen. Hrsg. v. k.k. Ministerium f. Kultus u. Unterricht. Band 1 (von 2) apart.
€40,00 In den Warenkorb