„Tageblatt der 58. Versammlung deutscher Naturforscher und Ärzte in Strassburg 1885.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Was ist denn das Wesen von Es? Triebtheoretische Betrachtungen. Festschrift für Vera Ligeti.
Verlag |
---|
Beschreibung
208 S., OKart., wie neu. ISBN 385476362X
Kommentar
Anthologie mit Beiträgen von Thomas Aichhorn, Friedl Früh, Johannes Reichmayr, Vera Ligeti u.a. – Dieses Buch steht im Zeichen der Freudschen Triebtheorie und ihrer Anwendungen. Es finden sich darin Beiträge zu weiblicher Perversion; zu Neid und Wunsch bezogen auf das Konzept der Triebmischung; zum psychoanalytischen Verständnis der Psychose sowie auch dem der heute so viel diskutierten Hyperaktivität. Migration und das Eigene im Fremden und die Täter-Opfer-Umkehrung im psychoanalytischen Diskurs der Shoa werden ebenso behandelt wie Freuds Ansichten zur Religion und deren Aktualität. Dazu finden sich im Buch zwei Arbeiten zu bislang unveröffentlichtem historischem Material (Fenichel zur Gymnastik, Freud als Autor einer Schülerzeitschrift). Zwei künstlerische Beiträge ergänzen das Bild der aktuellen Anwendungsmöglichkeiten psychoanalytischer Erkenntnisse.
Artikelnummer PSAN0363 Sachgebiet Psychologie/Psychoanalyse Schlagworte Festschrift, Psychoanalyse, Sammelwerk
€20,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Ardelt, Rudolf; Huber, Wolfgang (Hrsg.).Zeitgeschichte
Unterdrückung und Emanzipation. Festschrift für Erika Weinzierl. Zum 60. Geburtstag.
€25,00 In den Warenkorb - Lanzer, GerhardMedizin
Transfusionsmedizinische Therapiekonzepte zur Blutkomponentensubstitution.
€35,00 In den Warenkorb - STREIBEL, Robert u.a. (Hrsg.)Zeitgeschichte
Strategie des Überlebens. Häftlingsgesellschaften in KZ und GULag.
€24,00 In den Warenkorb - Antisemitismus/Rassenkunde
JUDENHASS. Eine Anthologie. Herausgegeben von der Arbeitsgemeinschaft für kulturelle Propaganda “Prometheus”.
€17,00 In den Warenkorb - Nössler, Rudolf.Deutschsprachige Literatur 19. Jahrhundert
Herbstesrausch. Lieder-Auswahl.
€18,00 In den Warenkorb - Pelinka, Anton u. Erika Weinzierl (Hrsg.).Zeitgeschichte
Das große Tabu. Österreichs Umgang mit seiner Vergangenheit. 2. Aufl.
€25,00 In den Warenkorb