
Verlag |
---|
Widerstand ist alles. Notizen eines Unorthodoxen. 3. Auflage.
Verlag |
---|
Beschreibung
228 S., 2 Bl., OKart. m. Deckelfoto, verlagsfrisch.
Kommentar
Ein kritischer Zeitbeobachter ist er, der nie an den Ufern des breiten traditionellen Kulturstromes sitzt, sondern mittendrin dagegen anschwimmt, und das seit seiner Kindheit, seit rund neunzig Jahren also. Viktor Matejka legt keine Memoiren vor, schreibt keinen Lebensbericht, sondern notierte immer und überall “wie Kraut und Rüben” Anmerkungen zu Menschen und Zeiten: während seine Schulzeit in Stockerau, als Student, als Volksbildner und Bildungsreferent im Ständestaat, als engagierter Kämpfer für Österreichs Unabhängigkeit, sechseinhalb Jahre lang im KZ, während Nachkrieg und Aufbau, als Wiener Stadtrat für Kultur und Volksbildung, über und zu Alfred Loos, Oskar Kokoschka, Karl Kraus und Arnold Schönberg. Viktor Matejka: Permanent Politiker für Österreich und Kulturpolitiker unabhängig von Funktion und Parteien.
Artikelnummer lvlg0087 Sachgebiet Zeitgeschichte Schlagworte Kommunismus, KPÖ, Österreich, Politik, Widerstand, Wien, Zeitgeschichte
€12,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Noltsch, W[enzel] O[ttokar].Illustrierte Bücher
Zwanglose Schönheits Galerie der Wiener Künstler-Genoßenschaft. (Umschlagtitel: … mit Versen v. O. W. Noltsch). 1. u. 2. Serie. 2 Bde.
€21,00 In den Warenkorb - STRÖHL, H[ugo Gerhard]. (Illustr.).Viennensia
Wiener Blut. Silhouetten aus dem Wiener Volksleben. Bomben-Räthsel-Prämie. Zweites Heft.
€18,00 In den Warenkorb - Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Poch-Kalous, Margarethe.Kunstgeschichte
Johann Martin Fischer : Wiens bildhauerischer Repräsentant des Josefinismus. 2 Teile.
€9,00 In den Warenkorb