
Verlag |
---|
Wie ich es sehe. Dritte Auflage.
Verlag |
---|
Beschreibung
Front.-Portr., VIII, 260 S., 1 Taf., blauer Leinenband mit Rücken u. Deckelgoldpräg., Rotschnitt, berieben u. fleckig, der hint. Deckel mit Feuchtigkeitsspuren
Kommentar
Altenbergs Erstlingswerk, gegenüber der 1. Auflage erweitert..
Artikelnummer EDZZ0042c Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Jung Wien, Kaffeehausliteratur, Wien um 1900
€18,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- ANDERSEN, H[ans] Chr[istian] / FRIEDELL, Egon (d.i. Egon Friedmann).Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Satiren. Bearbeitet und eingeleitet von Egon Friedell.
€75,00 In den Warenkorb - ANDERSEN, H[ans] Chr[istian] / FRIEDELL, Egon (d.i. Egon Friedmann).Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Satiren. Bearbeitet und eingeleitet von Egon Friedell.
€160,00 In den Warenkorb - Botstein, Leon; Hanak, Werner (Hrsg.)Judaica
Quasi una fantasia : Juden und die Musikstadt Wien ; zur Ausstellung Quasi una Fantasia, Juden und die Musikstadt Wien, Jüdisches Museum Wien, 14. Mai – 21. September 2003 ; ein Katalogbuch mit zwei Audio-CDs / Jüdisches Museum Wien.
€60,00 In den Warenkorb - Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Peter Altenberg, Extracte des Lebens : Einem Schriftsteller auf der Spur.
€13,80 In den Warenkorb