Wunder-Werck Gottes. In seinen Heiligen / Auß ihrem Leben herauß gezogen. Erstlich in Welscher Sprach beschrieben / Dann auß selbiger zu sonderbarem Trost und Ergötzlichkeit in das Teutsche übersetzt. Das andre Hundert.

Beschreibung

Kl.-8°. Tit., 8 Bll. (Titelei), 798 [recte 800] S., 15 Bll. (Reg.). Mit 1 Front. in Kupferst. (unsign.) u. Holzschnitt-Zierrat im Text. Ldr.bd. d. Zt. auf 4 Bünden m. fehlenden Schließbändern, dez. Streicheisenverz., umseit. Sprengschnitt u. auf den Spiegeln m. Marmorpapier-Bezug. Einbd. berieben, stellenw. m. kl. Wurmgängen sowie an den Kanten, Kapitalen u. Bünden abgewetzt; Ecken etw. bestoßen; kl. Einriß am ob. Kapital, mehrzeil. Widm. (m. Kugelschreiber) auf flieg. Vorsatz; Tit. etw. abgegriffen u. m. kl. Einriß; im Text weitgehend sauberes Ex.

Kommentar

Dt. Übersetzung aus dem Italienischen (Maraviglie di Dio ne’ suoi Santi scelte dalle lor vite. Bologna 1693). Vorliegend der zweite von drei Bänden in zweiten, dt. Ausgabe (erstmals 1705). Die beiden weiteren Bände (‘Das erste Hundert’ u. ‘Das dritte Hundert’) erschienen ebda. Verfasst durch den Jesuiten Carlo Gregorio Rosignoli (1631-1707), der Autor zahlreicher apologetischer u. moral-theologischer Werke war (De Backer-Sommervogel VII, Sp. 156, Nr. 14).

120,00

Ähnliche Produkte

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“