
Zwölf Reden über die Beredsamkeit und deren Verfall in Deutschland. Mit einem Vorwort herausgegeben von Arthur Salz.
Beschreibung
XV, 4 Bl. Titelei, 288(1) S., 1 Bl. Vlgsanz., 1 Frontisp., OPpbd., RüSchildch., verstaubt, abgegriff., Kap. m. kl. Stauchungen, papierbed. gebräunt, Widmung auf Titels.
Kommentar
€15,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Leinfellner Elisabeth, Werner Leinfellner, Hal Berghel, Adolf Hübner (Hrsg.).Philosophie
Wittgenstein und sein Einfluss auf die gegenwärtige Philosophie. Akten des 2. Interantionalen Wittgenstein Symposiums 29. August bis 4. September 1977 / Kirchberg am Wechsel (Österreich).
€40,00 In den Warenkorb - Dempf, Alois.Philosophie
Selbstkritik der Philosophie und vergleichende Philosophiegeschichte im Umriss.
€5,00 In den Warenkorb - Mendelsohn, Moses.Philosophie
Phädon oder über die Unsterblichkeit der Seele. Mit einer Einleitung versehen von David Friedländer. 6. Aufl.
€40,00 In den Warenkorb - Zimmermann, Robert.Philosophie
Philosophische Propaedeutik. Prolegomena – Logik – Empirische Psychologie. Zur Einleitung in die Philosophie. 2., umgearb. u. sehr verm Aufl.
€35,00 In den Warenkorb - MAUTHNER, Fritz.Philosophie
Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande. Bd. 1, 3, 4 (von 4) Bänden.
€140,00 In den Warenkorb - Frauenstädt, Julius.Philosophie
Arthur Schopenhauer. Lichtstrahlen aus seinen Werken. Mit einer Biographie und Chrakteristik Schopenhauer’s. Zweite Auflage.
€28,00 In den Warenkorb