„Freywillig-auffgesprungener Granat-Apffel, des christlichen Samaritans. Oder: … Gehaimbnus viler vortrefflichen… Mitteln u. Wunder-haylsamen Artzneyen, wider unterschidliche Zuständ und Ubel des menschlichen Leibs, und Lebens…“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Abhandlung über den neuen von ihm erfundenen Geburtsstuhl. Mit drey Kupfertafeln.
Beschreibung
4°. VI, 50 S., III gest. Taf. (C. Laubreis del.) Marmorierter Kartonumschlag d. Zeit, Rücken mit leerem Papierschildchen umklebt, beschabt, am Rücken gering eingerissen. Titelblatt mit kleinen Fehlstellen am oberen Rand. Seiten u. Tafeln gering gegilbt, einige wasserrandig, eine Kupfertafel mit Einriss.
Kommentar
Hamberger/Meusel 15,472; Vgl. Hayn. Bibliotheca germanorum gynaecologica,125; Hirsch 5,391f; Thieme-B. XXII,431. – Seltenes Werk des Gynäkologen und Universitätsprofessors Adam Elias von Siebold (1775-1828). Der Autor promovierte in Würzburg, und ging, nachdem er einige Jahre Hebammen-Unterricht erteilt hatte, nach Wien um die geburtshilflichen Methoden Johann Lukas Boers (1751-1835) und die Wiener Gebäranstalt zu studieren. 1805 eröffnete er eine Geburtsklinik in seiner Heimatstadt, später eine weitere in Berlin. Die Kupfertafeln sind Arbeiten des Würzburger Künstlers Veit Carl Laubreis (1769-um 1806) ? ? besonderes Verdienst aber erwarb er sich durch seine anatomischen Zeichnungen, die für medizinische und chirurgische Werke gestochen wurden.? (Nagler 7,327). Diese Schrift nicht bei Hirsch und Hayn.
Artikelnummer MEDI1516 Sachgebiet Medizin Schlagworte Frauenheilkunde, Geburtshilfe, Gynäkologie, Medizin
€900,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Baumgarten, P. (Hrsg.).Medizin
Jahresbericht über die Fortschritte in der Lehre von den pathogenen Mikroorganismen umfassend Bacterien, Pilze und Protozoen. 3. Jahrg. 1887.
€30,00 In den Warenkorb - Gloning, Karl.Medizin
Die cerebral bedingten Störungen des räumlichen Sehens und des Raumerlebens.
€28,00 In den Warenkorb