„Die Art der Wasserversorgung der Städte des Deutschen Reiches mit mehr als 5000 Einwohnern: statistische Erhebungen, angeregt durch die Hygiene-Ausstellung 1883 in Berlin, im Auftrag des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern vom 1. Februar bis 20. Mai 1883.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Albers Hans. Das Märchen einer Karriere. (= Künstler und Filme. Bd.1).
Beschreibung
8°. 56 S. Mit 35 photogr. Abb. auf Tafelseiten. Photogr. illustr. OBrosch. Umschlag mit Randläsuren, ansonsten tadellos.
Kommentar
Über den deutschen Schauspieler und Sänger Hans Philipp August Albers (1891-1960) der als ‘blonder Hans’ zum Volksidol wurde.
€35,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Architektur
Hamburg und seine Bauten, unter Berücksichtigung der Nachbarstädte Altona und Wandsbeck. Zur IX. Wanderversammlung des Verbandes deutscher Architekten- und Ingenieurvereine in Hamburg vom 24. bis 28. August 1890. Hrsg.: Architekten- und Ingenieurverein zu Hamburg.
€95,00 In den Warenkorb - Krause, Hans-Joachim (Hrsg.).Geschichte
Festschrift für Ernst Schubert. (= Jahrbuch der Historischen Kommission für Sachsen-Anhalt, 19).
€20,00 In den Warenkorb - Grahn, E[rnst] (Hrsg.).Technik
Die Art der Wasserversorgung der Städte des Deutschen Reiches mit mehr als 5000 Einwohnern: statistische Erhebungen, angeregt durch die Hygiene-Ausstellung 1883 in Berlin, im Auftrag des Deutschen Vereins von Gas- und Wasserfachmännern vom 1. Februar bis 20. Mai 1883.
€158,00 In den Warenkorb



