An die deutschen Juden. 4. Auflage.

Beschreibung

30 (2) Seiten, HLn. d. Zt., ausgeschiedenes Bibl.-Expl.

Kommentar

Der deutsche Psychologe Moritz Lazarus (1824-1903) gilt als Vorkämpfer für die Rechte des Judentums und war selbst ein prominenter Vertreter des sozialen Aufstiegs deutscher Juden in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Mit Aufkommen des gegen die Emanzipation gerichteten bürgerlichen und akademischen modernen Antisemitismus gehörte Lazarus zu den ersten, die mit Reden, Büchern und jüdischer Selbstorganisierung auf Heinrich von Treitschkes antisemitischen Angriff reagierten. (Vgl. Wikipedia). Seine Schriften – wie auch die vorliegende – sind “bemerkenswerte Dokumente deutsch-jüdischen Selbstbewusstseins”.

Artikelnummer JUDA0018 Sachgebiet Schlagworte , , ,

85,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“