„Thesaurus literaturae botanicae omnium gentium inde a rerum botanicarum initiis ad nostra usque tempora, quindecim millia operum recensens. Editionem novam reformatam curavit.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen
Anbauwürdige Obstsorten : 55 Tafeln in zwölffarbigem Druck mit beschreibendem Text. 3., verm. Aufl.
Beschreibung
25 x 18 cm. 48 S., 55 chromolith. Tafeln, OKart. mit Leinenrücken. Ecken leicht bestoßen, die Textblätter papierbedingt gebräunt, die Tafeln auf besserem Papier gedruckt.
Kommentar
Beschrieben und abgebildet sind Äpfel, Birnen und Steinobst. Die Tafeln zeigen das Obst als ganze Frucht sowie im Querschnitt, dazu einfarbig das zugehörige Blatt. Die Auflagen 1 – 3 wurden (lt. Mitt. in spät. Aufl.) von Obergärtner Baumann bearbeitet.
€360,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Schmeil, O[tto]; Fitschen, J[ost].Botanik
Pflanzen der Heimat. Eine Auswahl der verbreitetsten Pflanzen unserer Fluren in Bild und Wort.
€18,00 In den Warenkorb - Hempel, Gustav; Wilhelm, Karl.Botanik
Die Bäume und Sträucher des Waldes in botanischer und forstwirthschaftlicher Beziehung. III. Abtheilung, Zweiter Theil: Die nicht Kätzchen tragenden Laubhölzer.
€180,00 In den Warenkorb - Schleyer, Aug[ust] [Text]; Leibiger, Adolf [Illustr.].Botanik
Das Pflanzenreich.
€70,00 In den Warenkorb - KREUTZER, Carl Joseph.Botanik
Blüthen-Kalender (und systematisch geordnete Aufzählung) der Pflanzen in den Umgebungen Wiens.
€140,00 In den Warenkorb