„Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Aus dem Archiv des Grauen Hauses. Eine Sammlung merkwürdiger Straffälle. 3 Bände. (= alles Erschienene).
Beschreibung
Bartsch, Robert. Johann Georg Grasel und seine Kameraden. XIII, 308 S., 7 Taf., 1 ausklappbare Karte / Altmann, Ludwig. Hugo Schenk und seine Genossen. 177 S., 2 Taf. / Altmann, Ludwig. Der Raubmörder Severin von Jaroszynski. Die Giftmörderin Julie Ebergényi von Telekes. XIII, 251 S., 8 Taf., 1 mehrf. gefalt. Tafel. Illustr. OHLnBde. – Ein Band (Grasel) fleckig u. mit Gebrauchsspuren, die anderen Bände gut erhalten. Flieg. Vorsatzbl. mit Exlibris-Stemp.
Kommentar
Artikelnummer KRIM0434 Sachgebiet Kriminologie Schlagworte 19. Jhdt., Böhmen, Justiz, Kriminalistik, Mähren, Niederösterreich, Verbrechen, Wien
€95,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- TIETZ, Friedrich.Viennensia
Wien 1873 bei Tag und Nacht. Culturbilder. (Plaudereien nach eigener Kenntniß und nach Wiener Lokalquellen).
€45,00 In den Warenkorb - Payer, PeterKulturgeschichte
Unentbehrliche Requisiten der Großstadt. Eine Kulturgeschichte der öffentlichen Bedürfnisanstalten von Wien
€29,00 In den Warenkorb - Rode, WaltherDeutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Pamphlet gegen Hitler. Werkausgabe Band 3
€34,80 In den Warenkorb - KORDA, Viktor.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Durch dick und dünn – von der Saite zum Strick / Anstatt Schafe zu zählen : Nächtliche Reimereien / Träumer, Tröster, Zeitgenossen.
€40,00 In den Warenkorb - Weilen, Alexander von.Theater und Kabarett
Der Spielplan des neuen Burgtheaters 1888 – 1914.
€20,00 In den Warenkorb - Keminger, Kurt.Medizin
Das Kropfspital in Rudolfsheim. Kaiserin-Elisabeth-Spital 1890-1990.
€20,00 In den Warenkorb