
Verlag |
---|
Berthold Viertel. Eine Biografie der Wiener Moderne.
Verlag |
---|
Beschreibung
Gr.-8°. 364 S. m. 19 s/w Abb., OKart., neuwertig. ISBN 9783205205036
Kommentar
Der in Wien geborene Schriftsteller und Regisseur Berthold Viertel (1885-1953) hinterließ ein umfangreiches, aber fragmentarisches autobiografisches Projekt, das sich durch Exil und Remigration vielfach verändert hat. Katharina Prager setzte sich mit Viertels autobiografischer Praxis und seinen Re- und Dekonstruktionen von kollektiver Erinnerung an ein “anderes” Wien um 1900 auseinander, die ein Gegenbild zu den idealisierenden Darstellungen seines Freundes Stefan Zweig entwarfen. Sie setzt seine Erinnerungen an “kritische Modernität” mit der Forschung zur Wiener Moderne in Beziehung und bündelt diese zu 15 biografischen Erinnerungsorten. Berthold Viertel wird dabei als wesentlicher Akteur und Netzwerker in der Kulturszene Wiens sichtbar und als typischer Repräsentant einer kritischen Avantgarde, deren Traditionslinien er durch sein Schreiben bewahren wollte.
Artikelnummer THUK0270 Sachgebiet Theater und Kabarett Schlagworte Exil, Film, Regie, Theater, Viennensia
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Huck, Brigitte; Kräftner, Johann (Red.)Architektur
Wiener Bauplätze. Verschollene Träume – angewandte Programme. Wien um 1986.
€9,00 In den Warenkorb - ROESSLER, Arthur.Künstlermonographien
Josef Danhauser. Zweite verbesserte Aufl. (11.- 20. Tsd.).
€6,00 In den Warenkorb - WIENER PFLICHTSCHULEN. -- VERZEICHNISPädagogik/Soziologie
der öffentlichen Volks-, Haupt und Sonderschulen des Reichsgaues Wiens nach dem Stande vom 15. November 1941. Für amtl. Zwecke hrsg. vom Reichsstatthalter in Wien, Abtlg. II a.
€50,00 In den Warenkorb