„Das Museum für Völkerkunde in Wien.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Berthold Viertel. Eine Biografie der Wiener Moderne.
Verlag |
---|
Beschreibung
Gr.-8°. 364 S. m. 19 s/w Abb., OKart., neuwertig. ISBN 9783205205036
Kommentar
Der in Wien geborene Schriftsteller und Regisseur Berthold Viertel (1885-1953) hinterließ ein umfangreiches, aber fragmentarisches autobiografisches Projekt, das sich durch Exil und Remigration vielfach verändert hat. Katharina Prager setzte sich mit Viertels autobiografischer Praxis und seinen Re- und Dekonstruktionen von kollektiver Erinnerung an ein “anderes” Wien um 1900 auseinander, die ein Gegenbild zu den idealisierenden Darstellungen seines Freundes Stefan Zweig entwarfen. Sie setzt seine Erinnerungen an “kritische Modernität” mit der Forschung zur Wiener Moderne in Beziehung und bündelt diese zu 15 biografischen Erinnerungsorten. Berthold Viertel wird dabei als wesentlicher Akteur und Netzwerker in der Kulturszene Wiens sichtbar und als typischer Repräsentant einer kritischen Avantgarde, deren Traditionslinien er durch sein Schreiben bewahren wollte.
Artikelnummer THUK0270 Sachgebiet Theater und Kabarett Schlagworte Exil, Film, Regie, Theater, Viennensia
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Witzmann, Reingard.Kunst
Hieronymus Löschenkohl : Bildreporter zwischen Barock und Biedermeier. Mit einer Einleitung von Robert Waissenberger.
€15,00 In den Warenkorb - FELMAYER, Rudolf.Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert
Eine wienerische Passion.
€5,00 In den Warenkorb - Israelitische Kultusgemeinde Wien. (Hrsg.)Judaica
Bericht des Präsidiums und des Vorstandes der Israelitischen Kultusgemeinde Wien über die Tätigkeit in den Jahren 1933-1936.
€11,00 In den Warenkorb - Jusek, Karin J.Geschichte
Auf der Suche nach der Verlorenen. Die Prostitution im Wien der Jahrhundertwende.
€25,00 In den Warenkorb