„Vom Roten Wien zum Bürgerkrieg.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Berthold Viertel. Eine Biografie der Wiener Moderne.
Verlag |
---|
Beschreibung
Gr.-8°. 364 S. m. 19 s/w Abb., OKart., neuwertig. ISBN 9783205205036
Kommentar
Der in Wien geborene Schriftsteller und Regisseur Berthold Viertel (1885-1953) hinterließ ein umfangreiches, aber fragmentarisches autobiografisches Projekt, das sich durch Exil und Remigration vielfach verändert hat. Katharina Prager setzte sich mit Viertels autobiografischer Praxis und seinen Re- und Dekonstruktionen von kollektiver Erinnerung an ein “anderes” Wien um 1900 auseinander, die ein Gegenbild zu den idealisierenden Darstellungen seines Freundes Stefan Zweig entwarfen. Sie setzt seine Erinnerungen an “kritische Modernität” mit der Forschung zur Wiener Moderne in Beziehung und bündelt diese zu 15 biografischen Erinnerungsorten. Berthold Viertel wird dabei als wesentlicher Akteur und Netzwerker in der Kulturszene Wiens sichtbar und als typischer Repräsentant einer kritischen Avantgarde, deren Traditionslinien er durch sein Schreiben bewahren wollte.
Artikelnummer THUK0270 Sachgebiet Theater und Kabarett Schlagworte Exil, Film, Regie, Theater, Viennensia
€25,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- LAZIUS, Wolfgang.Alte Drucke
Chronica Oder Historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich / Darinnen derselben Ursprung / Adel / Obrigkeit / und Geschlechter außführlich erklärt werden / auch sonst viel remerquable Sachen begriffen / In vier Bücher verfasset.
€1.280,00 In den Warenkorb - Jusek, Karin J.Geschichte
Auf der Suche nach der Verlorenen. Die Prostitution im Wien der Jahrhundertwende.
€25,00 In den Warenkorb - ALLTAG UND HEIMAT.Pädagogik/Soziologie
Alltagsdinge in ihren Beziehungen zur Kulturkunde und zum bodenständigen Rechnen. Mit einem Einblick in Wiener Sammlungen. 3 Hefte d. Reihe.
€30,00 In den Warenkorb