„Da muß Einer “Schmecks” sag?n, ob er will oder net. Couplet. Gesungen vom Volkssänger Xandl.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Burenlieder. (Flugschriften der Heimat;2.)
Beschreibung
2 Bl., 39(2) S., Obrosch., der hintere Broschürenumschlag fehlt. Rücken säurefrei geklebt.
Kommentar
Erste Ausgabe. – Der deutsche Schriftsteller und Ideologe Friedrich Lienhard (1865-1929), Mitarbeiter von Adolf Bartels war Antisemit, Antisozialist und Rassentheoretiker. Seine Affinität zum Nationalsozialismus brachte sein Werk ab 1933 auf Grund der völkisch-nationalistischen Inhalte wieder an die Öffentlichkeit
Artikelnummer EDZZ4396 Sachgebiet Nationalsozialismus Schlagworte Antisemitismus, Deutschnationale, Gedichte, Kriegslyrik, Rassismus, Vorläufer des Nationalsozialismus
€18,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Antisemitismus/Rassenkunde
Proceß Schönerer = Neues Wiener Tagblatt. Unverkürzte stenographische Aufnahme.
€120,00 In den Warenkorb - Copin-Albancelli [= Copin, Paul Joseph).Antisemitismus/Rassenkunde
La Bastille. La Bastille moderne forteresse du Pouvoir Occulte juif, c’est La Bastille Maconnique. Neuvieme année, No. 405: 27 aout 1910.
€150,00 In den Warenkorb - Antisemitismus/Rassenkunde
Deutschösterreichische Volks-Presse. [ab Juni 1939 “Volkspresse”].
€180,00 In den Warenkorb - Luser, Adolf (Hrsg.); Bruno Brehm (Hrsg.) (ab 15. Jg./Heft 10); Erich August Mayer (Schriftleit.) (ab 18. Jg/ Heft 11)Zeitschriften/Periodika
Der getreue Eckart. (ab 1937 Untertitel “Monatsschrift für das deutsche Haus”).
€380,00 In den Warenkorb - Schubert, Kurt (Red.).Judaica
Der gelbe Stern in Österreich. Katalog und Einführung zu einer Dokumentation.
€9,00 In den Warenkorb