„Die Fürstenberg Sammlungen Donaueschingen: Altdeutsche und schweizerische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts.“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
CORPOrealities.
Verlag |
---|
Beschreibung
4°. 158 S., zahlr. farbige Abb., ill. OPappband, neuwertig. ISBN 3854095309
Kommentar
In diesem Buch werden die künstlerischen und wissenschaftlichen Ergebnisse einer mehrjährigen Studie zur Körperwahrnehmung in der Medizin präsentiert. Christa Spatt befragte junge ChoreografInnen, welche Rolle Einfühlungsvermögen im Tanz spielt. Christina Lammer führte ethnografische Fallstudien in unterschiedlichen Bereichen an der Medizinischen Universität Wien durch, interviewte PatientInnen und ihre ÄrztInnen, beobachtete medizinische Vorgänge im Krankenhaus. Daraus resultierende Forschungsmaterialien dienten den Künstlerinnen als Grundlage für die Entwicklung ihrer Arbeiten. Empathie wird als etwas Leibliches begriffen und drückt sich körperlich und durch Bewegungen aus. Drei Themen werden exemplarisch bearbeitet: die Selbst- und Fremdwahrnehmung, bewegte Bilder vom Körperinnern und die chirurgische Wiederherstellung des Leibs und seiner Integrität. Konventionelle Formen der Erkenntnisproduktion werden künstlerisch aufgebrochen. Spürbare und leibliche Wissensmodelle werden hergestellt. Ein performativer Forschungsansatz entwickelt sich, der im Buch vorgestellt wird.
€35,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Koschatzky, Walter.Kunst
Dürer Zeichnungen: Die Geschichte der Dürersammlung der Albertina.
€14,00 In den Warenkorb - Wien - Stix, Alfred, u. Erich v. Strohmer.Kunst
Die Fürstlich Liechtensteinsche Gemäldegalerie in Wien.
€8,00 In den Warenkorb - Grimm, Claus; Konrad Bernd.Kunst
Die Fürstenberg Sammlungen Donaueschingen: Altdeutsche und schweizerische Malerei des 15. und 16. Jahrhunderts.
€22,00 In den Warenkorb - Pohl Klaus-D. ; Dimitrijevic, Nena.Kunst
Braco Dimitrijevic: Against Historic Sense of Gravity; Ausstellungskatalog .
€26,00 In den Warenkorb - Passow-Kernen, Hilde.Kunst
Angelika Kauffmann: Ein Künstlerroman des XVIII. Jahrhunderts.
€20,00 In den Warenkorb