Das Dritte/ In zween Theil abgetheilte/ Und zum Erstenmahl auffgelegte History-Buch : In welchem Lauter Exemplarische/ hochverwunderliche/ und über die massen anmühtige/ mit andächtigen Affecten/ hertzlichen Seuffzern/ und heylsamen Lehren undersetzte Sechszig Lebens Beschreibungen Von den lieben Gottes Heiligen: Theils Mannlichen/ theils Weiblichen Geschlechts/ enthalten/ nach der Jahr-Zahl ihres Lebens gesetzt/ und nach folgender Ordnung underschiden seynd; Der erste Theil begreifft dreyssig Mannliche Personen…Der andere Theil begreifft dreissig Frauen-Personen etc.
Beschreibung
4°. Rot.- u. schwarzgedr. Titel, 10 Bll., 838 [v. 1098(4)] S. [= 1. Tl]. Mit e. Frontispiz (Schnabl del., Kraus sc.). Pergamentband der Zeit m. abgeschrägten Deckelkanten u. umseit. Rotschnitt. Starke Gebrauchsspuren, Einband angeschmutzt, Buchblock nahezu vollständig aus Einbanddecke gelöst, Rücken aufgeplatz u. m. einigen unschönen Läsuren, Kanten z. Tl. stark abgerieben. Spiegel mit Wurmgängen, durchgeh. stockfleckig, die ersten Seiten wasserrandig.
Kommentar
VD17 12:112963G – Vorliegend der erste von zwei Teilen des dritten Bandes dieses umfangreichen, vierbändigen Legendenwerks des deutschen Priesters, Kapuziners und Schriftstellers Martin von Cochem (1634-1712). Der erste Teil umfasst die Heiligenviten der männlichen Heiligen, der fehlende zweite Teil die der weiblichen. Die beiden ersten Bände erschienen ebenda 1687 und 1690. 1715 folgte noch ein vierter Band. Der Kurfürstin von der Pfalz, Elisabetha Amelia Magdalena gewidmet. – “Ein wahres Volksbuch wurde weiter sein ‘Auserlesenes History-Buch’ (Dillingen 1693), eine Sammlung biblischer und weltlicher Geschichten, welche hier mit großer Geschicklichkeit vorgetragen werden []” (ADB 20, 480). – Martin v. Cochem wurde auch als Volksschriftsteller bezeichnet, weil er neben latein. Schriften für den Seelsorgsklerus eine Fülle von unmittelbar an das Volk gerichteten, z. T. sehr umfangreichen Belehrungs- und Erbauungsschriften, Gebets-, Gesang- und Andachtsbüchern publizierte. Bekannt v.a. sein ‘Leben Christi’, das starke Verbreitung fand.
Artikelnummer ALDR0685 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Cochemensis, Cochheim), Heiligenlegenden, Kapuziner, Katholizismus, Martin von Cochem (Cochemius, Ordensliteratur, Religion
€280,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Lessing, [G]otthold [E]phraimAlte Drucke
Sämmtliche Schriften. 31 Teile (in 31 Bdn.)
€2.200,00 Add to cart - BUCHAN, Guillaume.Alte Drucke
Médecine Domestique, Ou Traite Complet Des Moyens de se conserver en santé, de guérir & de prévenir les Maladies, par le régime & les remedes simples: Ouvrage utile aux Personnes de tout état, & mis à la portée de tout le monde; par Guillaume Buchan, M. D
€540,00 Add to cart - LAZIUS, Wolfgang.Alte Drucke
Chronica Oder Historische Beschreibung der weitberühmten kayserlichen Hauptstadt Wienn in Oesterreich / Darinnen derselben Ursprung / Adel / Obrigkeit / und Geschlechter außführlich erklärt werden / auch sonst viel remerquable Sachen begriffen / In vier Bücher verfasset.
€1.280,00 Add to cart - Alte Drucke
Andachts-Uebung eines Christen, Darinnen überaus schöne Morgen-Abend-Meß-Beicht- und Communion-Gebether: Auch zu dem hochwürdigsten Sacrament des Altars Und der Allerheiligsten Dreyfaltigkeit, Nebst denen Tag-Zeiten zu der Göttlichen Vorsichtigkeit, Und Unbefleckten Empfängnuß Samt noch vielen schönen Geethern, und Litaneyen, zu der Mutter Gottes, denen heligen zwölf Aposteln, und andern heiligen Gottes: Wie auch die Tag-Zeiten für die Abgestorbene Seelen zu finden seynd. Mit einem ewigen Kalender vermehret.
€180,00 Add to cart