„Wissen ist Macht! Zur Geschichte sozialdemokratischer Bildungsarbeit. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 4“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Das Meer und die merkwürdigsten Seereisen unserer Zeit. Der Jugend lehrreich erzählt. 2. Aufl.
Beschreibung
VI, 322 S., mit gestoch. Front. (A.v. Humboldt) u. 7 gestoch. Taf., OPpbd. m. gez. Deckelvign. u. Rahmenleiste in Packpapierumschl., verstaubt, Kanten berieben, bestoßen, Rü. rissig m. größerer Fehlst. am Rückenschwanz, Name v. alter Hd. auf flieg. Vors., innen sauber und gut.
Kommentar
Wegehaupt 1315 (zur Erstausgabe v. 1834). Das Werk ist eine Neufassung des Buches von F. Wilmsen “Merkwürdigen Reisen, Seefahrten und Abenteuer unserer Zeit”. Inhalt: Brasilien, der nordamerikanisch Urwald, die wichtigsten Entdeckungsreise in Nord- u. Südamerika, Walfang, die Sandwich-Inseln, Kamtschatka, St. Helen, Polarexpeditionen, Reisen Humboldts etc. Unter den Kupfern die Darstellung zweier Walarten, Die polare Luftspiegelung, Pitcairn (2), Napoleons Grab.
Artikelnummer MARI0521 Sachgebiet Marine Schlagworte Geographie, Geschichte, Jugendbücher, Naturgeschichte, Reise
€68,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Von der Alchemie zur Aufklärung. Chronik der Freimaurerei in Österreich und den Habsburgischen Erblanden 1717?1867
€39,80 In den Warenkorb - Fuchs, Albert.Geschichte
Geistige Strömungen in Österreich 1867 – 1918. Mit einem Essay von Friedrich Heer.
€19,80 In den Warenkorb - BEYERL, Beppo.Geschichte
Achtung Staatsgrenze. Auf den Spuren des Eisernen Vorhanges
€19,80 In den Warenkorb