De Morbis Oculorvm Praelectiones Pvblicae Ex Codicibvs Avditorvm Editae. Ed. Gottingensis Altera Qvinta Parte Avctior Et Emendata.
Beschreibung
Kl.8°. Titelbl., 4 nn. Bll. (Vorwort), 237 S., 1 gef. gest. Taf., mit e. Kopfleiste. Halblederband d. Zeit, mit goldgeprägter Rückenbeschriftung u. schwarzgeprägten Rückenzierlinien, Schnitt buntgesprenkelt, Einband berieben, mäßig bestoßen, Rücken an d. Kapitalen geringfügig eingerissen, Beschriftung abgerieben. Seiten u. Tafeln nur teilw. schwach gebräunt u. stockfleckig. Mit e. alten handschriftlichen Zahl am vorderen Spiegel u. e. Widmung v. alter Hand am vorderen fliegenden Vorsatzblatt.
Kommentar
BLC 35,504. GV 18,403. Hirsch-H. 1,597ff. – B. (1668-1738,) wurde v. Albrecht Haller, d. Hrsg. dieser augenheilkundlichen Schrift als “Magnus ille medicorum universae Europae praeceptor” bezeichnet. Er war einer der berühmtesten u. beliebtesten Ärzte u. vor allem einer der bedeutendsten Lehrenden seiner Zeit, mit grundlegender Wirkung auf die euopäische Medizin der folgenden Jahrhunderte. Zu seinen Schülern zählten u.a. Van Switen, Haller, De Haen u.a.m. Albrecht Haller (1708-1777), seinerseits einer der bedeutendsten Naturwissenschaftler u. Universalgelehrten d. 18. Jh., der 1736 zum Professor d. Medizin u. Botanik an der neugegründeten Univ. Göttingen ernannt worden war, verfasste auch das Vorwort zur ersten (1746) u. zweiten Auflage dieser Abhandlung.
Artikelnummer EBzz0022 Sachgebiet Alte Drucke Schlagworte Augenerkrangungen, Augenheilkunde, Latein, Lateinische Sprache, Medizin, Ophthalmologie
€700,00
Ähnliche Produkte
Related products
- Eliasberger, Wladimir.Psychologie/Psychoanalyse
Psychologie und Pathologie der Abstraktion. Eine experimentelle Untersuchung über aufgabefreie (natürliche) Beachtungsvorgänge an vorschulpflichtigen Kindern, normalen Erwachsenen, akademisch Gebildeten, Aphatikern, Dementen und verschiedenen Fällen von Hirnverletzung unter besonderer Berücksichtigung der Beziehungen des Denkens zur Sprache. Mit Aphorismen zur Psychologie des fernerstehenden Seelenlebens.
€18,00 Add to cart - Preyer, W.Psychologie/Psychoanalyse
Die Seele des Kindes. Beobachtungen über die geistige Entwicklung des Menschen in den ersten Lebensjahren. 5. Aufl. Bearb. u. herausg. v. Karl L. Schaefer.
€14,00 Add to cart