Der Mönch vom Libanon. Ein Schauspiel in fünf Aufzügen. Ein Nachtrag zu Nathan der Weise. Von Gotth[old] Ephr[aim] Leßing.

Beschreibung

Kl.-8°. 193(1) S. (Bl. A1 nicht vorh.). Brosch. der Zeit (braunes Kleisterpapier) m. mont. handschriftl. Deckelschild, Fehlstelle am ob. Kapital, langer Einriss an hint. Deckelkante, durchgeh. stockfleckig, anfangs eselsohrig.

Kommentar

Holzmann-B. III, 5082; Goed. IV/1, 458. Nachdruck im Jahr der Erstausgabe. Als Gotthold Ephraim Lessing 1779 Nathan den Weisen herausbrachte, dichtete Johann Georg Pfranger als Nachtrag und Fortsetzung seinen Mönch vom Libanon, weil er durch Nathan den Weisen die christliche Religion in ihrer Ehre beeinträchtigt sah. Das Gegenstück wurde zu jener Zeit heftig diskutiert und in die damaligen Streitgespräche, im Spannungsfeld von christlichem Bekenntnis und religiöser Toleranz, wurde auch der junge Friedrich Schiller einbezogen.

55,00

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erfahren Sie über unsere neuen Produkte …

„Diese Website verwendet Cookies – nähere Informationen dazu und zu Ihren Rechten als Benutzer finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Klicken Sie auf „Ich stimme zu“, um Cookies zu akzeptieren und direkt unsere Website besuchen zu können.“