„Unbeirrt durch den Lärm der Welt. Chronik der Freimaurerei in der II. Republik Österreich von 1945-1985“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Verlag |
---|
Des Deutschen Volkes Wunderborn. Roman.
Verlag |
---|
Beschreibung
195 S., OPp. m. OU., neuwertig (noch originalverpackt). ISBN: 9783854090533
Kommentar
Adolf Molnar (1905-1988) Geboren und aufgewachsen in Wien: Schlüsselkind, Volksschule, 3 Jahre evangelische Schule, Mechanikerlehrling, trat 1923 als 18-Jähriger aus der Evangelischen Kirche aus und in die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) ein. Von 1927-1929 war er Sportredakteur der Wiener ?Roten Fahne?. 1930 musste Molnar, mit dem Vorwurf konfrontiert Anhänger des Trotzkismus zu sein, die KPÖ verlassen und wurde ?parteiloser Kommunist?, wie er es beschrieb. Im März 1938 floh er vor der Wiener SA von Holland über Deutschland nach Lappland. Kriegsfreiwilliger in der finnischen Armee, Hausmeister, fünf Bücher.
Artikelnummer EDzz5976 Sachgebiet Deutschsprachige Literatur 20. Jahrhundert Schlagworte Exil, Geschichte, Kommunismus, Österreichische Literatur, Zeitgeschichte
€6,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Unbeirrt durch den Lärm der Welt. Chronik der Freimaurerei in der II. Republik Österreich von 1945-1985
€39,80 In den Warenkorb - Schlesinger, RobertGeschichte
Gott sei mit unserm Führer. Der Opernbetrieb im deutschen Faschismus. (Mit einer Einl. von Ioan Holender)
€22,00 In den Warenkorb - Fischer, Heinz (Hg.)Austriaca
Die Zukunft der europäischen Sozialdemokratie. Sozialistische Bibliothek, Abt. 3: Die sozialdemokratische Bewegung, Bd. 3
€22,00 In den Warenkorb - Kodek, Günter K.Freimaurer/Geheimbünde
Brüder, reicht die Hand zum Bunde. Die Mitglieder der Wiener Freimaurer-Logen 1742?1848
€39,80 In den Warenkorb