„Jugendstilschmuck. Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. [inklusive CD-ROM mit einer gekürzten Fassung des Katalogs in Englisch].“ wurde Ihrem Warenkorb hinzugefügt. Warenkorb anzeigen

Die Batik-Technik und verwandte Verfahren. 5. Aufl. 41.-45. Tsd. Herausg. von der Verlagsabteilung der Schule Reimann, Berlin.
Beschreibung
8°, 16 Texts. m. 11 Abb., 1 Farbtaf., 1 Werbebeilage, diese m. Stamp., ill. OBrosch., rissig, abgegriff., papierbed. gebrunt
Kommentar
Die 1902 von Albert Reimann gegründete Schule Reimann, auch Reimann-Schule genannt, war eine private Kunst- und Kunstgewerbeschule in Berlin-Schöneberg. Bei einem Luftangriff 1943 wurde das Schulgebäude zerstört.
Artikelnummer EEzz4107m Sachgebiet Kunsthandwerk/Kunstgewerbe Schlagworte Handwerk, Kostümkunde, Stoff, Textilkunst
€40,00
Ähnliche Produkte
Ähnliche Produkte
- RINGLER, Josef.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Schmiedeeiserne Grabkreuze. Eine Auslese vom Ausklang der Spätgotik bis zum Empire.
€24,00 In den Warenkorb - Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Russian Gold of the fourteenth to early twentieth centuries from the Moscow Kremlin reserves.
€15,00 In den Warenkorb - Glüber, WolfgangKunsthandwerk/Kunstgewerbe
Jugendstilschmuck. Der Bestand im Hessischen Landesmuseum Darmstadt. [inklusive CD-ROM mit einer gekürzten Fassung des Katalogs in Englisch].
€28,00 In den Warenkorb - OBERHUBER, Oswald; Patka, Erika (Hrsg.).Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Frühes Industriedesign Wien 1900 – 1908 : Wagner – Kolo Moser – Loos – Hoffmann – Olbrich – Ofner. Galerie nächst St. Stephan, 10. Juni bis 10. Juli 1977.
€22,00 In den Warenkorb - BOSSERT, Helmut Theodor.Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Das Ornamentwerk. Eine Sammlung angewandter farbiger Ornamente und Dekorationen. 120 Tafeln in vielfarbigem Offset- und Buchdruck. Unter besonderer Berücksichtigung der weniger bekannten Kulturen für den praktischen Gebrauch ausgewählt und mit Erläuterungen versehen. Mit einem Geleitwort von Otto von Falke.
€45,00 In den Warenkorb - Jonák, Eberhard A.(Hrsg.).Kunsthandwerk/Kunstgewerbe
Bericht über die Allgemeine Agricultur- und Industrie-Ausstellung zu Paris im Jahre 1855. Nach den Arbeiten und Materialien der österreichischen Berichterstatter und Jury-Mitglieder. Im Auftrage des K.K. Ministeriums für Handel, Gewerbe und Öffentliche Bauten hrsg. 19. Heft. XXVI. Classe Zeichnungen und plastische Arbeiten für Industriezwecke, Lettern- und Platten-Druck, Photographie.
€24,00 In den Warenkorb